Home
Na­vi­ga­ti­on

In­ter­kul­tu­rel­les Sprach­ca­fé der Stadt­bi­blio­thek jetzt in der Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 52

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.01.2018

Mit in­ter­es­san­ten The­men lädt das In­ter­kul­tu­rel­le Sprach­ca­fé in sein neu­es Do­mi­zil im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus in der Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 52 in Evers­ha­gen, Diens­tag vier­zehn­tä­gig von 16 bis 19 Uhr ein. Will­kom­men sind Zu­ge­wan­der­te aus Ost-Süd-West-Nord, ein­hei­mi­sche Er­wach­se­ne und Kin­der zu Be­geg­nun­gen, zum Aus­tausch über Tra­di­tio­nen aus den Her­kunfts­län­dern und das Le­ben hier in Ros­tock. Das An­lie­gen des In­ter­kul­tu­rel­len Sprach­ca­fes – ei­ne eh­ren­amt­li­che In­itia­ti­ve der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock - ist Ver­net­zung so­wie das An­ge­bot, er­lern­te Deutsch­kennt­nis­se an­zu­wen­den, zu ver­bes­sern so­wie Freun­de zu fin­den.

Am Diens­tag, dem 30. Ja­nu­ar 2018 um 16 Uhr star­tet die Teil­nah­me am Pro­jekt Se­gel­ge­stal­tung für das „Ship of To­le­ran­ce". Die Kunst­hal­le Ros­tock wird zum 800. Ge­burts­tag der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock die­sen Bei­trag leis­ten. Das Schiff wird im Mai 2018 im Stadt­ha­fen ein­ge­weiht, auch mit be­mal­ten Se­geln der Gäs­te des In­ter­kul­tu­rel­len Sprach­ca­fes, die am 6. Fe­bru­ar 2018 um 16 Uhr in der Kunst­hal­le Ros­tock ge­stal­tet wer­den kön­nen.

Al­le In­ter­es­sen­ten kön­nen krea­tiv mit­ge­stal­ten, dar­un­ter Kin­der und Mit­men­schen, die die deut­sche Spra­che noch nicht per­fekt le­sen und spre­chen kön­nen. Zie­le sind Be­geg­nun­gen zwi­schen Sprach­kurs, Prak­ti­kum und Selbst­stu­di­um, um sich zu ver­net­zen und Su­chen­de ei­ne Hei­mat fin­den zu las­sen. Am 13. Fe­bru­ar 2018 um 16 Uhr wer­den die In­te­gra­ti­ons­be­auf­trag­te Meck­len­burg-Vor­pom­mern Schwe­rin und die Will­kom­mens­lot­sin der Hand­werks­kam­mer im In­ter­kul­tu­rel­len Sprach­ca­fé er­war­tet.