Home
Na­vi­ga­ti­on

In­ter­net­sei­ten un­ter rat­haus.ros­tock.de in neu­er Op­tik

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.08.2018 - Rat­haus

Auf­ge­räum­ter, fri­scher und auch an mo­bi­le End­ge­rä­te an­ge­passt prä­sen­tie­ren sich seit heu­te die zen­tra­len In­ter­net­sei­ten der Stadt­ver­wal­tung un­ter der In­ter­net­adres­se http://​rathaus.​rostock.​de. Im Mit­tel­punkt steht da­bei ein neu­er Bild­be­reich, der un­ter­schied­li­chen The­men ent­spre­chend an­ge­passt wer­den kann. Wei­te­re zen­tra­le Ele­men­te sind die Pres­se­mit­tei­lun­gen und wei­te­re ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen der Stadt­ver­wal­tung, die im Ka­chel­sys­tem prä­sen­tiert und durch­ge­klickt wer­den kön­nen. Dar­über hin­aus ent­hält die Start­sei­te nun ei­nen zen­tra­len Ser­vice­be­reich mit In­for­ma­tio­nen zu den über 1.000 Dienst­leis­tun­gen der Stadt­ver­wal­tung, der suk­zes­si­ve aus­ge­baut und um Zu­gangs­punk­te zu eGo­vern­ment-An­ge­bo­ten er­gänzt wird. Be­son­ders her­vor­ge­ho­ben sind künf­tig Bür­ger­be­tei­li­gungs­pro­jek­te im Rah­men der lau­fen­den Pla­nungs­pro­zes­se der Stadt­ver­wal­tung. Bis­her in der lin­ken Spal­te ver­öf­fent­lich­te Lo­gos zu wei­te­ren kom­mu­na­len In­ter­net­sei­ten und be­son­de­ren Ver­an­stal­tun­gen, Pro­jek­ten und Ak­tio­nen be­fin­den sich jetzt im un­te­ren Be­reich der Start­sei­te und sind ein­zeln durch- und an­klick­bar. Die Na­vi­ga­ti­on in­ner­halb der In­ter­net­sei­ten ist nun über die Zei­le der ein­zel­nen Ru­bri­ken im Kopf der Sei­te er­reich­bar. Auf mo­bi­len End­ge­rä­ten wie Ta­blets und Smart­pho­nes wer­den die ein­zel­nen Be­rei­che deut­lich bes­ser les­bar un­ter­ein­an­der dar­ge­stellt.

Der so ge­nann­te Re­launch wur­de seit Sep­tem­ber 2017 vor­be­rei­tet und ist auch mit der heu­ti­gen Um­schal­tung auf die neue Ver­si­on noch nicht ab­ge­schlos­sen, denn erst jetzt kön­nen wei­te­re An­pas­sungs­ar­bei­ten, ins­be­son­de­re bei den Ver­knüp­fun­gen der je­wei­li­gen In­hal­te, er­fol­gen. So wird da­für um Ver­ständ­nis ge­be­ten, dass die Um­stel­lun­gen auch noch nicht ab­ge­schlos­sen sind. In­ter­net­adres­sen im For­mat wie www.​rostock.​de/​presse müs­sen neu an­ge­passt wer­den, bis­her gül­ti­ge Di­rekt­links, die ge­ra­de auch von Such­ma­schi­nen ver­wen­det wer­den, än­dern sich. Da­her wer­den auch Su­chen mit Hil­fe von Such­ma­schi­nen zu­nächst teil­wei­se nicht die ge­wünsch­ten Er­geb­nis­se lie­fern. Spe­zi­el­le In­ter­net­por­ta­le der Stadt­ver­wal­tung wie die tou­ris­ti­schen In­ter­net­sei­ten un­ter www.​rostock.​de, das Sit­zungs­dienst­por­tal www.​rostock.​de/​ksd und das Klar-Schiff-Por­tal www.​kla​rsch​iff-​hro.​de sind von der Um­stel­lung nicht be­trof­fen.

Die In­ter­net­sei­ten wer­den mit ei­nem spe­zi­el­len Pro­gramm ver­wal­tet, das die In­hal­te der ein­zel­nen Fach­be­rei­che der Stadt­ver­wal­tung auf­be­rei­tet und ent­spre­chend zu­sam­men­stellt. Die­ses Con­tent Ma­nage­ment Sys­tem der Fa. SIX Of­fe­ne Sys­te­me GmbH wur­de 2006 in Ros­tock ein­ge­führt und seit­her in­ten­siv wei­ter­ent­wi­ckelt. Ge­mein­sam mit den ge­ra­de für Kun­den im öf­fent­li­chen Be­reich tä­ti­gen Ex­per­ten der Fa. SIX ha­ben die Ab­tei­lung In­for­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik des Haupt­am­tes und die Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­stel­le zu­gleich den Um­stieg auf die Pro­gramm­ver­si­on 10 ab­sol­viert. Da­mit ver­bes­sern sich die Rah­men­be­din­gun­gen und Ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten für ins­ge­samt et­wa 150 Re­dak­teu­rin­nen und Re­dak­teu­re in den Äm­tern und Bü­ros der Stadt­ver­wal­tung.