Home
Na­vi­ga­ti­on

Jah­res­wech­sel oh­ne tech­ni­sche Pro­ble­me

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.01.2000



Oh­ne tech­ni­sche Pro­ble­me be­gann das neue Jahr 2000 in al­len Be­rei­chen der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung. Sämtl­li­che Com­pu­ter, Te­le­fon­an­la­gen und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­te­me funk­tio­nie­ren nor­mal. Aus­fäl­le an ein­zel­nen Ar­beits­plät­zen sind bis­her nicht be­kannt, be­stä­tigt die Ab­tei­lung In­for­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik des Haupt­am­tes.

Ein­satz­be­reit wa­ren auch al­le tech­ni­schen Ge­rä­te, Fahr­zeu­ge und Hilfs­mit­tel des Brand­schutz- und Ret­tungs­am­tes, in­for­miert der Ein­satz­lei­ter der Sil­ves­ter­nacht, Wer­ner Bas­mer. Ins­ge­samt wa­ren 241 Kräf­te der Be­rufs- und frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren so­wie von Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen und Tech­ni­schem Hilfs­werk in der Sil­ves­ter­nacht im Dienst. Die Feu­er­wehr wur­de in der letz­ten Nacht des ver­gan­ge­nen Jah­res 56 Mal zum Ein­satz ge­ru­fen (1998: 52), 158 Mal wur­de der Ret­tungs­dienst (1998: 87) ge­braucht. Da­bei be­schränk­te sich das Gros der Ein­sät­ze auf das See­bad War­ne­mün­de. Ge­ru­fen wur­de die Feu­er­wehr auch zu un­ter­schied­li­chen Hil­fe­leis­tun­gen, da Was­ser aus ei­ner Woh­nung lief und Ros­to­cker ein ein­ge­stürz­tes Dach be­merkt ha­ben woll­ten.

In den Mor­gen­stun­den des Neu­jahrs­ta­ges brann­te al­ler­dings ei­ne Woh­nung im Hoch­haus der Wil­lem-Ba­rents-Stra­ße in vol­ler Aus­deh­nung. Die Feu­er­wehr­leu­te ret­te­ten vier Ver­letz­te aus der bren­nen­den Woh­nung und eva­ku­ier­ten ei­ne Mut­ter mit ih­rem vier Wo­chen al­ten Säug­ling aus der sechs­ten Eta­ge über die Dreh­lei­ter. Nach dem Ein­satz brauch­te auch ein Feu­er­wehr­mann ärzt­li­che Hil­fe. Am Neu­jahrs­tag wur­den wei­te­re sechs Brän­de und 75 Ein­sät­ze des Ret­tungs­diens­tes re­gis­triert.

Oh­ne nen­nens­wer­te Pro­ble­me ver­lief auch die Sil­ves­ter­nacht im Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock. EDV-Sys­te­me, Te­le­fon­an­la­gen und Me­di­zin­tech­nik ar­bei­te­ten nor­mal. Le­dig­lich ein La­bor­ge­rät fand am Neu­jahrs­mor­gen nicht den Zu­gang zum EDV-Netz. Der Aus­fall ist in­zwi­schen be­ho­ben. Zwi­schen 18 und sechs Uhr wur­den in der Sil­ves­ter­nacht im Kli­ni­kum acht Not­fäl­le ein­ge­lie­fert. Das ers­te Ba­by in die­sem Jahr er­blick­te hier um 13.10 Uhr das Licht der Welt.