Home
Na­vi­ga­ti­on

Jetzt La­tein ler­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.03.2013

La­tein ist kei­ne to­te Spra­che. La­tein lebt in vie­len ro­ma­ni­schen Spra­chen wei­ter, ist die Grund­la­ge für Fach­aus­drü­cke in der Me­di­zin, der Phar­ma­zie und den Na­tur­wis­sen­schaf­ten. Auch im Deut­schen sind vie­le Wör­ter la­tei­ni­schen Ur­sprungs. La­tein ist an­spruch­voll und wird pas­siv ge­lernt, d. h. es geht in ers­ter Li­nie um Über­set­zun­gen und nicht um ak­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on. La­tein hilft aber auch, die Gram­ma­tik bes­ser zu ver­ste­hen.

Wer La­tein ler­nen möch­te, weil er ei­nen me­di­zi­ni­schen oder na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Be­ruf er­grei­fen will, ge­ne­rell Freu­de am Er­ler­nen al­ter Spra­chen hat oder Ge­schich­te bzw. Theo­lo­gie stu­die­ren möch­te, hat jetzt da­zu die Ge­le­gen­heit. An der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock star­tet am Mon­tag, 11. März 2013, ein Kurs für An­fän­ge­rin­nen und An­fän­ger. Er fin­det künf­tig ein­mal in der Wo­che mon­tags von 17 bis 18.30 Uh­statt. An­mel­dun­gen bit­te un­ter Tel. 0381 4977024, im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de oder per­sön­lich in un­se­rer Haupt­ge­schäftstel­le der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 A.