Home
Na­vi­ga­ti­on

Jo­hann Edel­mann über­nimmt Lei­tung des Brand­schutz- und Ret­tungs­am­tes

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.09.2013

Jo­hann Edel­mann hat heu­te die Lei­tung des Brand­schutz- und Ret­tungs­am­tes über­nom­men. Er wur­de heu­te von Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Ka­rin Hel­ke, die der­zeit kom­mis­sa­risch den Se­nats­be­reich Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung lei­tet, in sein Amt ein­ge­führt. Da­mit en­det die zwei Jah­re wäh­ren­de Zeit der kom­mis­sa­ri­schen Amts­füh­rung.

Herr Edel­mann ab­sol­vier­te von 1994 bis 1996 die Lauf­bahn­aus­bil­dung für den hö­he­ren Dienst. Dar­an schloss sich ei­ne Tä­tig­keit bei der Hes­si­schen Lan­des­feu­er­wehr­schu­le als Ab­tei­lungs­lei­ter Na­tur­wis­sen­schaft­li­che Grund­la­gen, Kör­per­schutz, Ge­fahr­gut an. Sei­nen Ein­stieg bei ei­ner Be­rufs­feu­er­wehr fand er im Jahr 2000 in Wolfs­burg. Hier war er als stell­ver­tre­ten­der Lei­ter und ab 2006 als Lei­ter der Be­rufs­feu­er­wehr tä­tig. 2012 über­nahm er dann die dor­ti­ge Stab­stel­le Kri­sen­ma­nage­ment beim Ge­schäfts­be­reichs­lei­ter „Bür­ger­diens­te, Um­welt­schutz und Feu­er­wehr“.

Das Brand­schutz- und Ret­tungs­amt ist mit über 300 Stel­len das zweit­grö­ß­te Amt der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung. Es be­steht aus sechs Ab­tei­lun­gen und drei Stabs­stel­len. Ne­ben der Zu­stän­dig­keit für die Ar­beit der Feu­er­weh­ren ist das Amt für die Or­ga­ni­sa­ti­on des Ret­tungs­diens­tes, den Be­trieb der Leit­stel­le, für den vor­beu­gen­den Brand­schutz und den Be­völ­ke­rungs­schutz zu­stän­dig.