Home
Na­vi­ga­ti­on

Ju­gend­hil­fe und Schu­le müs­sen und wol­len bes­ser ko­ope­rie­ren

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.10.2003

Der Ko­ope­ra­ti­on von Ju­gend­hil­fe und Schu­le wid­me­te sich ei­ne Fach­ta­gung am 9. Ok­to­ber 2003 im Ros­to­cker Frei­zeit­zen­trum, an der et­wa 120 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der frei­en und öf­fent­li­chen Ju­gend­hil­fe, von Schu­len und Be­hör­den teil­nah­men.

Seit Ver­öf­fent­li­chung der PI­SA-Er­geb­nis­se ist of­fen­sicht­lich, dass sich Bil­dungs­po­li­tik und Schu­len in ei­ner Kri­se be­fin­den. Das Zu­sam­men­wir­ken mit der Ju­gend­hil­fe wird im­mer häu­fi­ger als Ret­tungs­an­ker, als Er­gän­zung oder gar als Er­satz für schul­in­tern nicht mehr lös­ba­re Pro­ble­me und Nö­te ge­for­dert. In der Dis­kus­si­on über die Ge­stal­tung der Ganz­tags­schu­le vor Ort wer­den Ju­gend­hil­fe so­wie Kin­der- und Ju­gend­ar­beit eher als Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner für die nach­mit­täg­li­chen Frei­zeit- und Be­treu­ungs­an­ge­bo­te be­trach­tet. Da­bei wird aber über­se­hen, dass die Ju­gend­hil­fe ei­nen ei­ge­nen Bil­dungs­an­spruch hat, der sich zwar nicht im Ziel, aber in den For­men und Me­tho­den von der Schu­le un­ter­schei­det.

Die Ju­gend­hil­fe ver­steht sich nicht als Not­hel­fer der Schu­len und die Schu­le darf sich dem Bil­dungs­an­spruch der Ju­gend­hil­fe nicht ver­schlie­ßen. Nur als gleich­be­rech­tig­te Part­ner und ge­mein­sam kön­nen in en­ger Ver­zah­nung und Zu­sam­men­ar­beit Schu­le und Ju­gend­hil­fe ih­rem Bil­dungs­auf­trag ge­recht wer­den. Des­halb darf auch der not­wen­di­ge Aus­bau der Ganz­tags­schu­len nicht zu Las­ten von Ju­gend­för­de­rung und Ju­gend­ar­beit ge­hen.

Schu­le neu als Er­fah­rungs- und Le­bens­raum für Kin­der und Ju­gend­li­che zu be­grei­fen ist not­wen­dig. In die­sem Punkt kann Schu­le von der Ju­gend­hil­fe ler­nen. Der Fach­tag für Leh­rer und So­zi­al­päd­ago­gen hat die­sen Pro­zess der An­nä­he­rung, des ge­gen­sei­ti­gen Ver­ste­hens und der Ent­wick­lung ei­nes ge­mein­sa­men Bil­dungs­ver­ständ­nis­ses vor­an ge­bracht. Ge­mein­sa­me Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen für Leh­rer und So­zi­al­päd­ago­gen sol­len die­sen Pro­zess fort­set­zen.