Home
Na­vi­ga­ti­on

Ju­gend­li­che dis­ku­tie­ren Ge­fah­ren der Ni­ko­tin­sucht

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.11.2000


Schü­ler­pro­jekt zu Me­tho­den der Ta­bak­wer­bung und Stand­or­ten von Zi­ga­ret­ten­au­to­ma­ten

Im Rah­men des Pro­jek­tes „Zei­tung in der Schu­le“ hat­te sich die Klas­se 8a des Gym­na­si­ums Gro­ße Stadt­schu­le an das Ge­sund­heits­amt ge­wandt, um die Zie­le des Ar­beits­krei­ses zur För­de­rung des Nicht­rau­chens ken­nen zu ler­nen.

In Ko­ope­ra­ti­on mit der Sucht-be­ra­tungs­stel­le der Volks­so­li­da­ri­tät und dem Ge­sund­heits­amt ge­stal­te­ten die Schü­ler in Aus­ein­an­der­set­zung mit dem bri­san­ten The­ma ei­nen sehr pro­duk­ti­ven Vor­mit­tag mit tol­len Er­geb­nis­sen. So ent­stan­den zum Bei­spiel ein Pres­se­ar­ti­kel, ein Schü­ler-Quiz zum The­ma Rau­chen, zwei Vor­trä­ge zu den Vor­tei­len den Nicht­rau­chens und der Psy­cho­lo­gie der Zi­ga­ret­ten­wer­bung. Da­mit die Re­sul­ta­te die­ses Vor­mit­tags nicht un­ge­nutzt blei­ben, wur­den die be­tei­lig­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu ei­ner Ver­an­stal­tung am 7. No­vem­ber in das Schü­ler­frei­zeit­zen­trum ein­ge­la­den.

Seit Sep­tem­ber re­cher­chie­ren ver­schie­de­ne Kin­der­grup­pen in ih­ren Stadt­tei­len, wo Zi­ga­ret­ten­au­to­ma­ten und -wer­bung in­stal­liert sind und vor al­lem, ob die­se sich in der Nä­he von KI­TAS, Schu­len und Frei­zeit­ein­rich­tun­gen be­fin­den. Den zahl­rei­chen ein­ge­la­de­nen Gäs­ten, dar­un­ter auch den Be­trei­bern von Wer­bung und Au­to­ma­ten, wer­den die Kin­der die Er­geb­nis­se ih­rer „De­tek­tiv­ar­beit“ vor­stel­len und mit den Ver­ant­wort­li­chen dis­ku­tie­ren. Hier wird die Klas­se 8a der Gro­ßen Stadt­schu­le eben­falls ak­tiv wer­den und ih­re er­ar­bei­te­ten Vor­trä­ge und na­tür­lich das Quiz zum Ein­satz brin­gen.

Der Ar­beits­kreis zur För­de­rung des Nicht­rau­chens am Ge­sund-heits­amt ist sich be­reits im Vor­feld si­cher, dass ei­ne Ver­an­stal­tung von Kin­dern für Kin­der nicht nur ei­ne wir­kungs­vol­le in­halt­li­che Aus­ein­an­der­set­zung mit dem The­ma Rau­chen/Nicht­rau­chen brin­gen wird, son­dern auch die Er­wach­se­nen be­son­ders an­spricht. Wir wer­den in der nächs­ten Ko­lum­ne dar­über be­rich­ten. Zwei Schü­le­rin­nen der 8a der Gro­ßen Stadt­schu­le An­ne Schlenz und Le­na Brand ha­ben sich mit ih­rem ers­ten Pres­se­ar­ti­kel ih­re ei­ge­nen Ge­dan­ken zum The­ma Rau­chen ge­macht.