Home
Na­vi­ga­ti­on

Jun­ge An­sich­ten im Haus des Bau­we­sens

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.11.1999



Wer­ke jun­ger Künst­ler hal­ten die­ser Ta­ge Ein­zug in das Haus des Bau­we­sens am Hol­bein­platz. Mit der Aus­stel­lung „Jun­ge An­sich­ten. Te­te­row 1999“ zei­gen 50 Jun­gen und Mäd­chen im Al­ter von 10 bis 20 Jah­ren aus ganz Meck­len­burg-Vor­pom­mern die Er­geb­nis­se ei­nes zwei­wö­chi­gen Fe­ri­en­kur­ses. Un­ter der fach­li­chen An­lei­tung von Päd­ago­gen und Stu­den­ten setz­ten sich die Kin­der und Ju­gend­li­chen mit den ar­chi­tek­to­ni­schen und land­schaft­li­chen Be­son­der­hei­ten der Stadt und ih­rer Um­ge­bung aus­ein­an­der.

Be­reits zum 27. Ma­le bot der Künst­le­ri­sche Som­mer­kurs Ost­see­küs­te e.V. be­gab­ten Jun­gen und Mäd­chen die Mög­lich­keit, sich in­ten­siv in den Gen­res Ma­le­rei, Gra­fik, Plas­tik und der künst­le­ri­schen Ak­ti­on aus­zu­pro­bie­ren. Noch bis zum Jah­res­en­de kann die se­hens­wer­te Schau be­sich­tigt wer­den, und zwar am Mon­tag, Mitt­woch und Don­ners­tag von 7.30 bis 16 Uhr, am Diens­tag von 7.30 bis 18 Uhr und frei­tags von 7.30 bis 13 Uhr. Füh­run­gen kön­nen di­rekt beim Künst­le­ri­schen Som­mer­kurs Ost­see­küs­te e. V. (Tel. 03 82 03) 8 48 60 an­ge­mel­det wer­den.

Die Aus­stel­lung am Hol­bein­platz wird am 18.​November um 16 Uhr durch den Se­na­tor für Schu­le, Kul­tur und Sport, Dr. En­och Lem­cke, er­öff­net.