Home
Na­vi­ga­ti­on

Künst­ler im Schles­wig-Hol­stein-Haus prä­sen­tie­ren Ex­po­na­te

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.12.1999

3. De­zem­ber 1999

Künst­ler im Schles­wig-Hol­stein-Haus prä­sen­tie­ren Ex­po­na­te

Sie­ben Gast­sti­pen­dia­ten der Künst­ler­ate­liers im Ros­to­cker Schles­wig-Hol­stein Haus Am­berg 13 prä­sen­tie­ren ih­re Ar­bei­ten in ei­ner Aus­stel­lung. Am 9. De­zem­ber um 19.30 Uhr wird Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker die­se Aus­stel­lung in der Ga­le­rie Al­ter Markt (Volks­hoch­schu­le) er­öff­nen. Bild­hau­er Prof. Jo Jastram wird ei­ne Ein­füh­rung ge­ben. Die Aus­stel­lung setzt ei­ne Rei­he fort, die Er­geb­nis­se von Stu­di­en­auf­ent­hal­ten als Zu­sam­men­fas­sung ver­schie­de­ner künst­le­ri­scher Pro­jek­te zeigt. Die teil­neh­men­den Künst­ler sind Er­win Doo­se, Bild­hau­er aus Schles­wig, Wal­ter Hing­haus, Fo­to­graf aus Schwe­rin, Eli­sa­beth Kro­toff, Ma­le­rin aus Cla­ret in Frank­reich, Su­san­ne Rast, Bild­haue­rin aus Knee­se, Ca­ro­li­ne Rüg­ge, Me­tall­ge­stal­te­rin aus Lü­beck, Ha­gen Stü­de­mann, Gra­fi­ker aus Ros­tock und Jür­gen We­ber, Ma­ler und Gra­fi­ker aus Ros­tock. Erst­ma­lig ist mit Eli­sa­beth Kro­toff ei­ne Künst­le­rin aus dem Aus­land be­tei­ligt, die im Ate­lier­tausch mit Jür­gen We­ber hier in Ros­tock ar­bei­te­te. Seit Mit­te 1995 ar­bei­ten Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus den be­nach­bar­ten Län­dern Schles­wig-Hol­stein und Meck­len­burg-Vor­pom­mern tem­po­rär in zwei Gast­ate­liers.

Ver­an­stal­ter der Aus­stel­lung ist das Kul­tur­amt in Zu­sam­men­ar­beit mit der Ga­le­rie am Al­ten Markt in der Volks­hoch­schu­le und dem In­sti­tut Fran­cais. Zur Aus­stel­lung er­scheint ein Ka­ta­log für den Preis von 9,50 DM.