Home
Na­vi­ga­ti­on

Kin­der mit Po­li­ti­kern im Ge­spräch

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.10.2000

17. Ok­to­ber 2000

Kin­der mit Po­li­ti­kern im Ge­spräch
Schü­ler­ver­samm­lung er­öff­ne­te Agen­da 21-Wo­che in der Han­se­stadt

Mit ei­ner Kin­der­ver­samm­lung im Rat­haus fand die Agen­da 21-Wo­che kürz­lich ih­ren Auf­takt. Stadt­po­li­ti­ker, wie der Se­na­tor für Ju­gend, Ge­sund­heit und So­zia­les Lutz Dan­ke, der Lei­ter des Schul­ver­wal­tungs­am­tes Ek­ke­hard Siegl und Hil­de Alms, die Vor­sit­zen­de des Ju­gend­hil­fe­aus­schus­ses, stan­den den Schü­ler­ver­tre­tern vie­ler Ros­to­cker Schu­len über ei­ne Stun­de lang Re­de und Ant­wort.

The­men wie Schu­le, Frei­zeit und Dro­gen wur­den von den Mäd­chen und Jun­gen der 5. bis 8. Klas­sen so­fort auf­ge­grif­fen. So wur­de bei­spiels­wei­se der ver­bes­se­rungs­wür­di­ge bau­li­che Zu­stand vie­ler Schu­len an­ge­spro­chen, ins­be­son­de­re der sa­ni­tä­rer An­la­gen. Auch der Wunsch nach mo­der­ne­ren Lehr­mit­teln wur­de ge­äu­ßert. Die Sa­nie­rung al­ler Schu­len wird wei­ter­ge­führt und die Han­se­stadt be­ab­sich­tigt, die Sa­nie­rungs­de­fi­zi­te schnel­ler als bis­her ab­zu­bau­en, wie Ek­ke­hard Siegl er­klär­te.

Wei­ter ba­ten die Kin­der und Ju­gend­li­chen dar­um, das Schü­ler­ti­cket, wel­ches nur im Rah­men ei­nes Pro­jek­tes den Schü­lern aus­ge­wähl­ter Schu­len ver­kauft wird, al­len Schü­lern zu­gäng­lich zu ma­chen. Ste­fa­nie aus dem Han­sa­vier­tel wünsch­te sich ei­nen Ju­gend­club im Han­sa­vier­tel. Des­sen Kon­zept wird jetzt über­prüft, wie Hil­de Alms be­teu­er­te. Wei­te­re Wün­sche nach Ein­rich­tun­gen, wie Sport­plät­zen ins­be­son­de­re für Ska­ter, wur­den ge­äu­ßert. Die Mäd­chen und Jun­gen mahn­ten zu­dem Re­pa­ra­tu­ren de­fek­ter Spiel­plät­ze an.

Auch zum The­ma Sucht und Dro­gen hat­ten die Schü­ler Fra­gen, wie bei­spiels­wei­se nach den An­ge­bo­ten von Dro­gen­be­ra­tungs­stel­len, an die Stadt­po­li­ti­ker. Än­ne Harms und Frank Welk, die das Goe­the­gym­na­si­um ver­tra­ten und von der Ver­an­stal­tung be­geis­tert wa­ren, hät­ten am En­de gern noch wei­ter dis­ku­tiert. Die ver­blie­be­nen Fra­gen konn­ten die jun­gen Teil­neh­mer je­doch schrift­lich hin­ter­le­gen. Dies war be­reits die 4. Schü­ler­ver­samm­lung, die in Ros­tock statt­ge­fun­den hat. Än­ne und Frank wün­schen sich auch in Zu­kunft ähn­li­che Ver­an­stal­tun­gen für Kin­der und Ju­gend­li­che, die sich, wie Frank hofft, auch mit ein­zel­nen, spe­zi­el­le­ren The­men aus­ein­an­der­set­zen. Jet­te Usath