Home
Na­vi­ga­ti­on

Kin­der- und Ju­gend­be­richt 2005 vor­ge­stellt

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.05.2005

Ros­tock ist ge­ne­rell ei­ne kin­der- und ju­gend­freund­li­che Stadt. Das ist das Re­sü­mee des Kin­der- und Ju­gend­be­rich­tes 2005, der durch die Uni­ver­si­tät Ros­tock un­ter Lei­tung von Prof. Dr. Hans-Jür­gen von Wen­sier­ski in en­ger Zu­sam­men­ar­beit mit dem Ju­gend­amt er­ar­bei­tet wur­de. Al­ler­dings wird der durch die sin­ken­den Kin­der­zah­len An­fang der neun­zi­ger Jah­re und die Ab­wan­de­rung jun­ger Men­schen aus­ge­lös­te de­mo­gra­fi­sche Wan­del nach­hal­ti­ge Fol­gen für die Stadt­ent­wick­lung, ins­be­son­de­re für die Bil­dungs- und Ju­gend­hil­fe­ein­rich­tun­gen so­wie den Frei­zeit- und Kul­tur­be­reich, ha­ben. Ein wei­te­res gra­vie­ren­des Pro­blem ist die wach­sen­de Ju­gend­ar­beits­lo­sig­keit, ver­bun­den mit ei­nem an­dau­ern­den Man­gel an Aus­bil­dungs­plät­zen in aus­rei­chen­der Quan­ti­tät und Viel­falt. Jun­ge Män­ner im Al­ter zwi­schen 20 und 25 Jah­ren sind be­son­ders von Ar­beits­lo­sig­keit be­trof­fen, da sie ten­den­zi­ell über nied­ri­ge­re Schul­ab­schlüs­se ver­fü­gen oder gar kei­ne ab­ge­schlos­se­ne Schul- oder Be­rufs­aus­bil­dung ha­ben. Zwei­fel­los kön­nen die­se Pro­ble­me nicht auf städ­ti­scher Ebe­ne al­lein ge­löst wer­den, je­doch muss ih­nen vor Ort ak­tiv be­geg­net wer­den.

Der Kin­der- und Ju­gend­be­richt be­schreibt sehr dif­fe­ren­ziert die Le­bens­la­gen der Kin­der und Ju­gend­li­chen in un­se­rer Stadt. Die ver­wen­de­ten Da­ten stam­men vor al­lem aus dem von Dr. Jo­hann Ger­des durch­ge­führ­ten For­schungs­pro­jekt zur Ent­wick­lung von So­zi­al­be­richts­sys­te­men in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Die Un­ter­su­chun­gen fu­ßen au­ßer­dem auf Ein­schät­zun­gen und In­for­ma­tio­nen aus mehr als 50 In­ter­views mit Ex­per­ten der Kin­der- und Ju­gend­hil­fe und an­de­rer Le­bens­be­rei­che jun­ger Men­schen.

Mit dem Be­richt liegt der Han­se­stadt Ros­tock ei­ne fun­dier­te Grund­la­ge für die po­li­ti­sche Ent­schei­dungs­fin­dung und die Ab­lei­tung künf­ti­ger ju­gend­po­li­ti­scher Schwer­punk­te und kon­kre­ter Maß­nah­men zur Ge­stal­tung der Auf­wachs­be­din­gun­gen der nach­wach­sen­den Ge­ne­ra­ti­on vor. Der Be­richt steht In­ter­es­sen­ten un­ter der In­ter­net­adres­se www.​rostock.​de zur Ver­fü­gung.

Down­load:
Kin­der- und Ju­gend­be­richt 2005 (For­mat: PDF, Da­tei­grö­ße: 920 kB)
Kurz­fas­sung des Kin­der- und Ju­gend­be­rich­tes 2005 (For­mat: PDF, Da­tei­grö­ße: 110 kB)