Home
Na­vi­ga­ti­on

Kin­der­ge­sund­heits­tag in Evers­ha­gen am 16. Ju­ni

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.05.2004

Ak­tu­el­le Da­ten be­le­gen, dass die Teil­nah­me an den Früh­erken­nungs­un­ter­su­chun­gen im Kin­des­al­ter mit den Jah­ren ab­nimmt. Von den ins­ge­samt neun Un­ter­su­chun­gen U1 bis U9, die von der Ge­burt bis zur Ein­schu­lung vor­ge­se­hen sind, wer­den die letz­ten drei vom zwei­ten Le­bens­jahr bis zum Vor­schul­al­ter von vie­len El­tern nicht mehr wahr­ge­nom­men. Das führt da­zu, dass Ent­wick­lungs­stö­run­gen vor der Ein­schu­lung häu­fig nicht er­kannt und des­halb auch nicht recht­zei­tig be­han­delt wer­den kön­nen. Ein schlech­ter Start für die Schu­le ist da­mit vor­pro­gram­miert.

Im Rah­men des Pro­jekts "Evers­ha­gen - kin­der­freund­li­cher Orts­teil" füh­ren die Ki­tas zu­sam­men mit dem Ros­to­cker Ge­sund­heits­amt und den Kin­der­ärz­tin­nen vor Ort des­halb in Ko­ope­ra­ti­on mit der Bun­des­zen­tra­le für ge­sund­heit­li­che Auf­klä­rung (BZ­gA) am 16. Ju­ni 2004 ei­ne Ak­ti­on durch, um El­tern und Kin­der an die­se Ter­mi­ne zu er­in­nern. Über Pla­ka­te und Fly­er in deut­scher, viet­na­me­si­scher und rus­si­scher Spra­che sol­len El­tern in­for­miert und mo­ti­viert wer­den, die an­ste­hen­den Früh­erken­nungs­un­ter­su­chun­gen durch­zu­füh­ren und den Impf­sta­tus zu über­prü­fen.

Zur Be­loh­nung be­kom­men die Kin­der al­ler Evers­hä­ger Ki­tas, die zur U7, U8 und U9 ge­hen, ein U-T-Shirt - ent­we­der di­rekt vom Kin­der- und Ju­gend­arzt oder von den Er­zie­he­rin­nen in ih­rer Ki­ta. Wenn al­le Kin­der die­ser Al­ters­grup­pen in Evers­ha­gen solch ein T-Shirt be­sit­zen, wird im Sep­tem­ber ein Fo­to ge­macht und zum Wett­be­werb an die BZ­gA ein­ge­schickt. Die drei Kin­der­gär­ten mit den schöns­ten Bil­dern wer­den von der BZ­gA mit ei­nem wert­vol­len Preis be­lohnt, für al­le an­de­ren gibt es ein Über­ra­schungs-Dan­ke­schön für das Mit­ma­chen.

Häu­fig hat die man­geln­de Teil­nah­me an den Un­ter­su­chun­gen ein­fach mit feh­len­den In­for­ma­tio­nen über die Früh­erken­nungs­un­ter­su­chun­gen zu tun. Vie­le El­tern wis­sen nicht oder ha­ben ein­fach ver­ges­sen, dass es die Früh­erken­nungs­un­ter­su­chun­gen auch für das 2., 4. und 6. Le­bens­jahr gibt und dass die­se von den Kran­ken­kas­sen be­zahlt wer­den. Oder sie sind über den Sinn der Früh­erken­nungs­un­ter­su­chun­gen nicht aus­rei­chend auf­ge­klärt. Hier wer­den ne­ben den Un­ter­su­chun­gen gleich­zei­tig auch die wich­tigs­ten Imp­fun­gen durch­ge­führt, Kin­der- und Ju­gend­ärz­te bei al­len Fra­gen zur kind­li­chen Ent­wick­lung be­ra­tend zur Sei­te. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Ak­ti­on gibt es über das Ge­sund­heits­amt, Dr. An­ge­li­ka Bau­mann, un­ter Tel. 0381 381-5376.