Home
Na­vi­ga­ti­on

Kin­dern Of­fen­heit und Ver­trau­en schen­ken

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.11.2000


Han­se­stadt Ros­tock mit fa­mi­li­en­freund­li­chem En­ga­ge­ment lan­des­weit auf Platz vier

Als ein­zi­ge Kom­mu­ne in Meck­len­burg-Vor­pom-mern hat sich die Han­se­stadt Ros­tock Kin­der­freund­lich­keit per De­kret ver­ord­net. Die vor rund ei­nem Jahr ein­ge­führ­te Ge­schäfts­an­wei­sung des Ober­bür­ger­meis­ters trägt in­zwi­schen ers­te Früch­te. „Vie­le Ent­schei­dun­gen sind un­ter dem Blick­win­kel der Kin­der­freund­lich­keit über­dacht wor­den“, un­ter­streicht die Kin­der­ko­or­di­na­to­rin der Han­se­stadt, An­ge­li­ka Stie­mer.

Ins­ge­samt 14 Äm­ter der Stadt­ver­wal­tung prüf­ten be­reits Pla­nun­gen auch auf ih­re Kin­der- und Fa­mi­li­en­freund­lich­keit. So wid­me­te das Tief­bau­amt bar­rie­re­frei­en Ab­sen­kun­gen von Geh­we­gen ver­stärk­te Auf­merk­sam­keit. In Ros­tocks Os­ten wol­len Ju­gend- und Ge­sund­heits­amt künf­tig ge­mein­sam mit der Kin­der­ta­ges­stät­te Brinck­mans­hö­he ein ab­wechs­lungs­rei­che­res Freit­zeit­an­ge­bot an­bie­ten. Über die ei­gent­li­che Kin­der­be­treu­ung hin­aus sol­len ge­ne­ra­ti­ons­über­grei­fen­de Pro­gram­me of­fe­riert wer­den. „Vom Frau­en­ge­sprächs­abend bis zum Com­pu­ter- oder Fit­ness­kurs für Oma und En­kel könn­te hier vie­les da­bei sein“, meint An­ge­li­ka Stie­mer. Ers­te gu­te Er­fah­run­gen mit ei­nem aus­ge­wo­ge­nen Frei­zeit­pro­gramm für Jung und Alt ge­be es be­reits in der Bun­ten Bu­de in Dier­kow.

Das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge - in der Han­se­stadt zu­stän­dig für die rund 200 öf­fent­li­chen Spiel­plät­ze - be­rück­sich­tigt bei sei­nen Pla­nun­gen vie­le An­re­gun­gen von Kin­dern. Im So­zi­al­amt in der St.-Ge­org-Stra­ße wur­de be­reits vor zwei Jah­ren ein fa­mi­li­en­freund­li­cher War­te­raum mit Spiel­ecke ein­ge­rich­tet, in dem Müt­ter auch Ba­bys wi­ckeln und füt­tern kön­nen.

Aber auch Ros­tocks Her­an­wach­sen­de wer­den selbst ak­tiv. So in­stal­lier­ten Ver­kehrs­ex­per­ten auf In­itia­ti­ve von Mäd­chen und Jun­gen aus Groß Klein na­he dem Sport­platz in dem Wohn­ge­biet ei­ne Am­pel, um ei­nen ge­fahr­lo­sen Zu­gang zu der Frei­zei­t­oa­se zu schaf­fen. „Trotz­dem gibt es noch viel zu tun, und dies nicht nur ma­te­ri­ell, denn Kin­der­freund-lich­keit be­ginnt be­reits im Kopf“, un­ter­streicht An­ge­li­ka Stie­mer, die sich ins­ge­samt ei­ne of­fe­ne­re und ver­trau­ens­vol­le­re Hal­tung ge­gen­über Kin­dern und Ju­gend­li­chen wünscht.

Beim Lan­des­wett­be­werb „Fa­mi­li­en­freund­li­che Ge­mein­de“ be­leg­te die Han­se­stadt kürz­lich den vier­ten Platz. Ei­ne gu­te Ba­sis für noch mehr En­ga­ge­ment. ka