Home
Na­vi­ga­ti­on

Kin­der­ver­samm­lun­gen erst­mals in Stadt­tei­len

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.07.2004

Ros­tocks Kin­der re­den mit. Auf den ers­ten stadt­teil­be­zo­ge­nen Kin­der­ver­samm­lun­gen im Sep­tem­ber in Groß Klein und Schmarl wer­den die Her­an­wach­sen­den ih­re Wün­sche und Vor­stel­lun­gen zu Ent­wick­lun­gen im Stadt­ge­biet vor­brin­gen und mit Kom­mu­nal­po­li­ti­kern dis­ku­tie­ren.

"Wir wol­len das Prin­zip der Kin­der­ver­samm­lung, das ja in Ros­tock be­reits 1996 ins Le­ben ge­ru­fen wur­de, im di­rek­ten Wohn­um­feld der Kin­der um­set­zen", er­läu­tert Ros­tocks Kin­der­ko­or­di­na­to­rin An­ge­li­ka Stie­mer. Nach Groß Klein am 15. Sep­tem­ber in der Grund­schu­le am Tak­ler­ring und Schmarl am 29. Sep­tem­ber in der Be­ruf­li­chen Schu­le am Ste­phan-Jant­zen-Ring fol­gen wei­te­re Stadt­tei­le. Kom­mu­nal­po­li­ti­ker wer­den in den von Ju­gend­li­chen mo­de­rier­ten öf­fent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen Re­de und Ant­wort ste­hen. The­men wie die Be­din­gun­gen an Schu­len und auf Spiel­plät­zen, Ord­nung und Sau­ber­keit in der Stadt und die Si­tua­ti­on im Stra­ßen­ver­kehr fin­den da­bei im­mer wie­der gro­ßes In­ter­es­se. Ba­sis der Ge­sprächs­run­den wer­den Re­cher­chen der Kin­der vor Ort sein. Ein Pa­te mit en­gem Kon­takt zum Orts­bei­rat soll für die Her­an­wach­sen­den künf­tig An­sprech­part­ner im Stadt­teil sein und sie bei ih­ren An­lie­gen un­ter­stüt­zen. ka
(Die Kin­der­ko­or­di­na­to­rin An­ge­li­ka Stie­mer ist un­ter Te­le­fon 381-1066 zu er­rei­chen.)