Home
Na­vi­ga­ti­on

Kir­chen­platz als Herz­stück War­ne­mün­des in neu­em Glanz

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.08.2015

Seit heu­te, 5. Au­gust 2015, er­strahlt der Kir­chen­platz im See­bad War­ne­mün­de in neu­em Glanz. Gut drei Mo­na­te vor dem ver­ein­bar­ten Ter­min ist es den Bau­fir­men ge­lun­gen, pünkt­lich zur Han­se Sail die vor­zei­ti­ge Über­ga­be zu er­mög­li­chen.

Die Han­se­stadt Ros­tock hat auf Ba­sis der vom Bü­ro Han­nes Ha­mann und In­ge­nieur­bü­ro Jörn Mey­er er­stell­ten Ge­samt­pla­nung mit dem Haupt­auf­trag­neh­mer ASA Bau aus Neu­bu­kow und im en­gen Zu­sam­men­wir­ken mit der Eu­ra­was­ser Nord GmbH und dem WWAV so­wie den Stadt­wer­ken Ros­tock AG und der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG die­se sehr vor­zeig­ba­re Um­set­zung er­mög­licht. Al­lem vor­ge­schal­tet wur­de ei­ne öf­fent­li­che Pla­nungs­mit­wir­kung durch An­woh­nen­de und den Orts­bei­rat.

Für Pla­nung, Bau­neben­kos­ten und Bau­kos­ten wur­den et­wa 3,1 Mil­li­on Eu­ro aus­ge­ge­ben. Ne­ben ei­ner an der His­to­rie an­ge­lehn­ten Neu­ord­nung der ober­ir­di­schen Auf­ent­halts­flä­chen wur­de un­ter­ir­disch ein kom­plett neu­es Ver- und Ent­sor­gungs­sys­tem ver­legt. Da­mit wird ein sehr kom­ple­xes Bau­vor­ha­ben be­en­det.

Um die Kir­che her­um wur­de ei­ne Ra­sen­flä­che mit al­ten und neu ge­pflanz­ten Bäu­men ge­si­chert und ein­la­den­den Bän­ken um­säumt. Ne­ben der neu­en Be­leuch­tung des ge­sam­ten Plat­zes wird auch die Kir­che an­ge­strahlt. Der Platz west­lich und öst­lich vor der Kir­che wur­de mit Na­tur­stein­pflas­ter be­legt. Die nun en­ger ge­fass­ten Fahr­bah­nen be­stehen aus Asphalt. Her­vor­zu­he­ben sind 33 neu ge­pflanz­te Bäu­me, ei­ne neue Be­hin­der­ten ge­rech­te Bus­hal­te­stel­le, ei­ne Auf­la­de- und Ver­leih­sta­ti­on für Elek­tro­fahr­rä­der, ei­ne La­de­säu­le samt re­ser­vier­tem Stell­platz für Elek­tro­au­tos, neu­en Ta­xi­stän­den, ein Be­wäs­se­rungs­sys­tem für die Grün­flä­chen so­wie ei­ne neu­es Un­ter­flur­sys­tem für Wert­stof­fe.

Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us, der zur of­fi­zi­el­len Über­ga­be ge­la­den hat­te, hebt be­son­ders her­vor: „Un­ser neu­er Kir­chen­platz bie­tet den War­ne­mün­de­rin­nen und War­ne­mün­dern und den Gäs­ten ei­ne höchs­te Auf­ent­halts­qua­li­tät zum Ver­wei­len. Nach so vie­len Jah­ren ha­ben wir ge­mein­sam den weit­sich­ti­gen Mut ge­habt, aus ei­ner ein­tö­ni­gen Ab­stell­flä­che für Au­tos ein neu­es ein­la­den­des Herz für den Ort zu ent­wi­ckeln! Ein gro­ßes Dan­ke­schön an al­le für die­se star­ke Ge­mein­schafts­leis­tung!"

Durch die Lan­des­re­gie­rung wur­de der Han­se­stadt Ros­tock im Jahr 2010 durch ein bis­her ein­ma­li­ges För­der­instru­ment er­mög­licht, in­ner­halb kür­zes­ter Zeit zehn Stra­ßen und Plät­ze im See­bad War­ne­mün­de grund­haft zu sa­nie­ren. Nach der Alex­an­dri­nen-, der Anasta­sia-, der Kir­chen- und der Dä­ni­schen Stra­ße wird nun der Kirch­platz fer­tig ge­stellt. In der See­stra­ße wird der­zeit in ei­nem von drei Ab­schnit­ten ge­baut. Der Ge­or­gi­nen­platz und die Ge­or­gi­nen­stra­ße wer­den ge­plant und bis 2018 sa­niert. Auch die Fried­rich-Franz-Stra­ße soll ab­schlie­ßend sa­niert wer­den.