Home
Na­vi­ga­ti­on

Kli­ma­Sail 2018: Sie­ben Ros­to­cker Ju­gend­li­che se­geln für den Kli­ma­schutz

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.07.2018

Glück für den Kli­ma­schutz: Seit Sonn­tag se­geln sie­ben Ros­to­cker Ju­gend­li­che als Kli­ma­bot­schaf­ter der Se­gel­ak­ti­on Kli­ma­Sail durch die dä­ni­sche Süd­see. An Bord ge­gan­gen sind sie in Kiel, dort lief ihr fin­ni­scher Zwei­mast­scho­ner „Ama­zo­ne“ nach dem Start in Flens­burg sei­nen ers­ten Ha­fen an. Ge­mein­sam mit  Ju­gend­li­chen aus den ko­ope­rie­ren­den Kli­ma­schutz-Kom­mu­nen Flens­burg, Kiel und Greifs­wald sind die sie­ben Ros­to­cker nun auf dem See­weg in den Stadt­ha­fen. Nach sie­ben Ta­gen Se­gel­tour und ei­ner in­ten­si­ven Be­schäf­ti­gung mit dem Kli­ma­schutz wer­den sie am kom­men­den Sams­tag, 7. Ju­li, mit dem Ha­fen­fest zur Kli­ma­Sail 2018 im Stadt­ha­fen am Ka­but­zen­hof emp­fan­gen.

„Wir sind sehr ge­spannt, mit wel­chen Ein­drü­cken un­se­re Seg­ler für den Kli­ma­schutz zu­rück­keh­ren“, sagt Ker­ry Zan­der, Ko­or­di­na­to­rin der Kli­ma­schutz­leit­stel­le. Sie fin­det das In­ter­es­se der Ju­gend­li­chen am fort­schrei­ten­den Kli­ma­wan­del und sei­nen Fol­gen sehr gut und freut sich auf den Kli­ma­Talk um 14.30 Uhr: „Das ist die Ge­le­gen­heit für die jun­gen Kli­ma­bot­schaf­ter, Um­welt­mi­nis­ter Till Back­haus so­wie Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern aus der Kom­mu­nal­po­li­tik ih­re Bot­schaft und Fra­gen zum Kli­ma­schutz di­rekt zu prä­sen­tie­ren.“ Der Kli­ma­Talk wird live aus der Mes­se der „Ama­zo­ne“ in den Stadt­ha­fen über­tra­gen.

Für den of­fi­zi­el­len Emp­fang der Kli­ma-Se­gel­crew um 12 Uhr ha­ben sich pro­mi­nen­te Gäs­te an­ge­kün­digt: Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche, Probst Wulf Schü­ne­mann und der Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us.

Wei­te­re Pro­gramm­high­lights des Kli­ma­Sail-Ha­fen­fes­tes sind der Vor­trag zum The­ma „Glo­ba­le Ge­rech­tig­keit“ von Tadzio Mül­ler um 14 Uhr im Zir­kus­zelt Fan­ta­sia und Fe­lix Ekardts Buch­vor­stel­lung „Wir kön­nen uns än­dern“ um 17.30 Uhr auf der „Ama­zo­ne“. Wie der Wan­del weg aus der „Im­mer-mehr-Ge­sell­schaft“ und hin zu nach­hal­ti­gem Den­ken, Kli­ma- und Res­sour­cen­schutz ge­schafft wer­den kann, ist auch im Work­shop „Wan­del­kli­ma“ The­ma (11 Uhr). Ganz­tä­gig fin­det die Mal­ak­ti­on „Dei­ne Hand für den Kli­ma­schutz“ statt. Am Abend zeigt der Film „Un­ge­hor­sam“ mu­ti­ge Ak­tio­nen der welt­wei­ten Kli­ma­be­we­gung (19.30 Uhr, an­schlie­ßend Pu­bli­kums­ge­spräch) und es gibt Live-Mu­sik von Ca­mou und dem Ma­ry Ja­ne Bal­tic Sweet Jazz Or­ches­tra. Für kli­ma­freund­li­che Ver­kös­ti­gung wird ge­sorgt!

Die Kli­ma­Sail 2018 ist ein Bil­dungs­pro­jekt der Nord­kir­che und der Mas­ter­plan-100%-Kli­ma­schutz-Kom­mu­nen Flens­burg, Kiel, Greifs­wald und Ros­tock.  Aus je­der Stadt se­geln Ju­gend­li­che als Klim­bot­schaf­ter ge­mein­sam über die Ost­see und be­schäf­ti­gen sich mit ei­ner nach­hal­ti­ge­ren Le­bens­wei­se für den Er­halt un­se­rer Er­de. Über­all gibt es da­zu Land­ak­tio­nen für den Kli­ma­schutz: In Ros­tock das Ha­fen­fest am 7. Ju­li.

Am Sonn­tag, 8. Ju­li, en­det das Pro­gramm rund um den Kli­ma­schutz um 12 Uhr mit der Ver­ab­schie­dung ei­ner neu­en Kli­ma­Sail-Crew und der Ab­fahrt der Ama­zo­ne nach Greifs­wald.