Home
Na­vi­ga­ti­on

Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock öff­net Hör­saal zur Lan­gen Nacht der Wis­sen­schaf­ten 2009

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2009

Das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock öff­net zum vier­ten Mal sei­nen Hör­saal in der Lan­gen Nacht der Wis­sen­schaf­ten am 23. April 2009. Das Vor­trags­an­ge­bot die­ser Nacht ist sehr viel­sei­tig. Ärz­te und Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock in­for­mie­ren u.a. über Mög­lich­kei­ten und Gren­zen der Kin­der­schlaf­me­di­zin, über me­di­zi­ni­sche Hil­fe bei der Ent­ste­hung des Le­bens bei un­er­füll­tem Kin­der­wunsch, und es wer­den die be­son­de­ren Prak­ti­ken des TV-Arz­tes Dr. Hou­se be­leuch­tet.

Ab­schluss der nächt­li­chen Vor­trags­rei­he bil­den ein Er­fah­rungs­be­richt über Dia­be­tes­be­hand­lun­gen im Kon­go und die Mög­lich­kei­ten des Ein­sat­zes von Stamm­zel­len bei der The­ra­pie von Durch­blu­tungs­stö­run­gen. Der Fra­ge, wie ei­gent­lich La­bor­be­fun­de ent­ste­hen, ge­hen die Me­di­zi­ner des Kli­ni­kums eben­falls nach. Je­de und je­der der nächt­li­chen Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher kann nach ei­nem Piek­ser in den Fin­ger sein Blut­bild mit mo­derns­ter Tech­nik un­ter­su­chen las­sen. Da­mit wird al­len In­ter­es­sier­ten ein Blick hin­ter die Ku­lis­sen, wie ei­ge­ne La­bor­be­fun­de ent­ste­hen, ge­währt.

Das Kli­ni­kum wird im 20-Mi­nu­ten-Takt von den Shut­tle­bus­sen di­rekt an­ge­fah­ren. Das ge­sam­te Pro­gramm, die Re­fe­ren­ten so­wie die Vor­trags­zei­ten sind nach­les­bar un­ter nach­ste­hen­dem Link.