Home
Na­vi­ga­ti­on

Kli­ni­kum Süd­stadt ver­sorgt Ver­letz­te nach Stra­ßen­bahn-Un­fall an der Vor­pom­mern­brü­cke

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.04.2019 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Nach ei­nem schwe­ren Un­fall heu­te (am 26. April 2019) zwi­schen ei­ner Stra­ßen­bahn und ei­nem LKW an der Kreu­zung „Am Stran­de/ War­now­stra­ße" und Ein­satz von Ret­tungs­kräf­ten wur­den am Mor­gen al­le Ver­letz­ten ins Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock in die Not­auf­nah­me ge­bracht.

Die Not­auf­nah­me im Kli­ni­kum ist dar­auf sehr gut vor­be­rei­tet. „Al­le not­wen­di­gen Ärz­te und Pfle­ge­kräf­te zur me­di­zi­ni­schen Ver­sor­gung wur­den bei uns im Kli­ni­kum in­for­miert", so Stef­fen Voll­rath, Ver­wal­tungs­di­rek­tor am Kli­ni­kum Süd­stadt.

„Mit ei­nem Team von 15 Ärz­ten und Pfle­ge­kräf­ten stan­den wir zur Mas­sen­auf­nah­me von Ver­letz­ten in der Not­auf­nah­me be­reit, um al­le Ver­letz­ten me­di­zi­nisch schnell und um­fas­send zu ver­sor­gen", er­klärt Prof. Jan Roes­ner, Ärzt­li­cher Di­rek­tor am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock. „Bei die­ser Art von Un­fäl­len lau­fen hier im Kli­ni­kum fest­ge­leg­te Al­go­rith­men ab, das hei­ßt wir sind der La­ge, so­fort dar­auf zu re­agie­ren."

Bei dem Un­fall gab es ei­nen Schwer­letz­ten, zwei mit­tel­schwer Ver­letz­te so­wie zwölf leicht ver­letz­te Per­so­nen mit Prel­lun­gen und Schnitt­ver­let­zun­gen. Ei­ne schwan­ge­re Frau wur­de nach dem Un­fall zur Über­wa­chung im Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock auf­ge­nom­men. „Wir hof­fen, dass al­le leicht ver­letz­ten Per­so­nen heu­te noch das Kli­ni­kum ver­las­sen kön­nen, und wün­schen gu­te Bes­se­rung. Der schwer­ver­letz­te Pa­ti­ent wur­de in­zwi­schen ope­riert und wird bis zur voll­stän­di­gen Ge­ne­sung bei uns Kli­ni­kum blei­ben", so der Ärzt­li­che Di­rek­tor.