Home
Na­vi­ga­ti­on

Koch­ver­an­stal­tun­gen mit Jung­ta­len­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.11.2009

Im Bun­des­wett­be­werb 13. ERD­GAS­PO­KAL der Schü­ler­kö­che® brin­gen jetzt 48 Jung­ta­len­te in zwölf Mann­schaf­ten aus dem Re­gie­rungs­be­zirk Ros­tock ih­re Le­cker­bis­sen auf die Tel­ler. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 7. bis 10. Klas­sen wer­den da­bei von ih­ren Team­be­treu­ern, Pa­ten aus der En­er­gie­wirt­schaft und Fach­leu­ten aus der Gas­tro­no­mie un­ter­stützt. Ins­ge­samt fünf Koch­ter­mi­ne sind an­ge­setzt.

Den An­fang in ih­rer Wett­be­werbs­kü­che ma­chen am 11. No­vem­ber ab 14 Uhr die Gast­ge­ber der Hun­dert­was­ser-Ge­samt­schu­le Ros­tock und emp­fan­gen ih­re Her­aus­for­de­rer der War­now­schu­le Pa­pen­dorf, der BAL­TIC-SCHU­LE In­te­grier­te Ge­samt­schu­le Toi­ten­win­kel Ros­tock so­wie der Kru­sens­tern-Ge­samt­schu­le Ros­tock. Gleich am Fol­ge­nach­mit­tag wett­ei­fern acht Teen­ager aus Franz­burg mit der Mann­schaft aus Barth. Jun­ge Kö­che aus Ber­nitt ko­chen am 23. No­vem­ber in Wis­mar. Am 25. No­vem­ber lie­fern sich Stral­sun­der Schü­ler­kö­che ei­ne "Kü­chen­schlacht". Am 3. De­zem­ber ste­hen zwei Saßnit­zer Koch­grup­pen im ku­li­na­ri­schen Ring ge­gen koch­be­geis­ter­te Ju­gend­li­che aus Ber­gen auf Rü­gen.

Die neue Erd­gas­po­kal­auf­ga­be: Ein Drei-Gän­ge-Me­nü für vier Per­so­nen mit Fisch als Vor­spei­se, Hack­fleisch im Haupt­ge­richt und Quark beim Des­sert bin­nen 120 Mi­nu­ten aus fri­schen Zu­ta­ten auf die Tel­ler brin­gen und der Pro­fi­ju­ry vom Ver­band der Kö­che Deutsch­lands e.V. (VKD) an ge­deck­ter Ta­fel prä­sen­tie­ren. Es gibt ein ein­heit­li­ches Punk­te­sys­tem als Be­wer­tung.

In Meck­len­burg-Vor­pom­mern sind 27 Mann­schaf­ten im Schul­jahr 2009/2010 am Start, ih­re Koch­fä­hig­kei­ten und ge­sun­den Re­zep­te zu zei­gen. Ne­ben den zwölf Teams aus der Re­gi­on Ros­tock, wol­len sich sie­ben Quar­tetts aus und um Schwe­rin und acht Koch­grup­pen aus dem Be­zirk Neu­bran­den­burg in den Schul­wett­be­wer­ben zu­nächst für die Re­gio­nal­meis­ter­schaf­ten An­fang 2010 qua­li­fi­zie­ren. Ins­ge­samt kämp­fen 252 Vie­rer­ge­span­ne aus nun­mehr 13 Bun­des­län­dern in rund 150 Koch­du­el­len um den Ti­tel der bes­ten Schü­ler­kö­che Deutsch­lands.

Der ERD­GAS­PO­KAL der Schü­ler­kö­che® wur­de 1997 von der VNG-Ver­bund­netz Gas AG Leip­zig ins Le­ben ge­ru­fen und ist ei­ne ge­mein­sa­me Ak­ti­on des Bun­des­ver­ban­des der deut­schen En­er­gie- und Was­ser­wirt­schaft e.V. (BDEW) so­wie des Ver­ban­des der Kö­che Deutsch­lands e.V. (VKD). Der bun­des­weit ein­zig­ar­ti­ge Nach­wuchs­wett­streit un­ter­stützt Haus­wirt­schafts­leh­rer, El­tern und die Zunft der Kö­che, Ju­gend­li­che für ei­ne ge­sun­de Er­näh­rung und ei­ne selbst­stän­di­ge Zu­be­rei­tung aus­ge­wo­ge­ner Spei­sen nach­hal­tig zu be­geis­tern. Ins­ge­samt knapp 10.000 Schü­ler­kö­che ha­ben bis­her teil­ge­nom­men. Rund zehn Pro­zent ha­ben sich für ei­ne gas­tro­no­mi­sche Aus­bil­dung ent­schie­den. Schirm­herr ist Cle­mens Fritz, Fuß­ball­pro­fi des SV Wer­der Bre­men so­wie Na­tio­nal­spie­ler.

(Hin­weis: Auf www.​erd​gasp​okal.​de sind De­tails der Ter­mi­ne und wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu fin­den.)