Home
Na­vi­ga­ti­on

Kom­mu­na­les Fo­rum und Po­di­ums­dis­kus­si­on zum Kli­ma­wan­del

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.06.2015

Kli­ma­wan­del ist be­reits mit ver­stärk­ten und neu­en Wet­ter­ex­tre­men spür­bar. Seit dem Ex­trem­wet­ter­jahr 2011 be­fasst sich Ros­tock zu­neh­mend auch mit dem Kli­ma­wan­del, hat seit 2012 ein durch die Bür­ger­schaft be­schlos­se­nes Rah­men­kon­zept zu An­pas­sung und zahl­rei­che Maß­nah­men und De­tail­kon­zep­te auf den Weg ge­bracht. Bau- und Um­welt­se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us ist über­zeugt: „Na­tio­nal und In­ter­na­tio­nal ha­ben sich bis jetzt we­ni­ge Städ­te so in­ten­siv wie Ros­tock mit der The­ma­tik be­schäf­tigt. Den Ar­beits­stand möch­ten wir der Ros­to­cker Öf­fent­lich­keit vor­stel­len und dis­ku­tie­ren.“
 
Am 18. Ju­ni 2015 sind ab 18 Uhr al­le In­ter­es­sier­ten in die Rat­haus­hal­le ein­ge­la­den. Das gro­ße The­ma des Abends wer­den ge­plan­te und lau­fen­de An­pas­sungs­maß­nah­men an den Kli­ma­wan­del sein. Vor­tra­gen wer­den die Stadt­ver­wal­tung, die EU­RA­Was­ser GmbH, der War­now- Was­ser- und Ab­was­ser­ver­band (WWAV), der Was­ser- und Bo­den­ver­band (WBV) und das Staat­li­che Amt für Land­wirt­schaft und Um­welt (StALu­UM). In der an­schlie­ßen­den Po­di­ums­dis­kus­si­on wird fach­über­grei­fend ver­tie­fend er­ör­tert und Fra­gen aus dem Au­di­to­ri­um be­ant­wor­tet. Be­reits ab 17 Uhr ste­hen die Fach­leu­te schon für Fra­gen zur Ver­fü­gung.