Home
Na­vi­ga­ti­on

Kon­fe­renz zu Exis­tenz­grün­dung und -si­che­rung von Frau­en

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.10.2002

16. Ok­to­ber 2002

Kon­fe­renz zu Exis­tenz­grün­dung und -si­che­rung von Frau­en

Das In­sti­tut für Da­ten­ver­ar­bei­tung und Be­triebs­wirt­schaft Ros­tock GmbH und der Ver­ein Frau­en in die Wirt­schaft e.V. ver­an­stal­ten am 17. und 18. Ok­to­ber 2002 im Ros­to­cker Rat­haus ei­ne Kon­fe­renz un­ter dem Mot­to “As­pects of wo­men?s en­tre­pre­neur­ship - Dia­lo­ge öff­nen neue Ho­ri­zon­te”. Der Prä­si­dent der Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock, Prof. Dr. Ralf Fried­rich, und Bri­git­te Thielk, Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Han­se­stadt Ros­tock, hal­ten Gruß­wor­te zur Er­öff­nung. Die­ter Schör­ken, Se­na­tor für Wirt­schaft und Tou­ris­mus, nimmt am Frei­tag, dem 18. Ok­to­ber 2002, an dem Work­shop “Neue Ho­ri­zon­te - netz­wer­ke im Ost­see­raum” teil. Die Kon­fe­renz soll Exis­tenz­grün­dung und Un­ter­neh­mens­si­che­rung für Frau­en als ei­nen Weg zur Schaf­fung von neu­en Ar­beits­plät­zen un­ter­stüt­zen. Sie steht un­ter Schirm­herr­schaft von Kar­la Stas­zak, Par­la­men­ta­ri­scher Staats­se­kre­tä­rin, Frau­en- und Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern. x x

   i