Home
Na­vi­ga­ti­on

Kon­struk­ti­ve Kon­flikt­ver­mitt­lung durch Me­dia­ti­on

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.10.2008

Me­dia­ti­on be­deu­tet "Ver­mitt­lung" und ist ein mo­der­nes, wir­kungs­vol­les, au­ßer­ge­richt­li­ches Ver­fah­ren, in dem die Be­trof­fe­nen ih­ren Kon­flikt kon­struk­tiv auf­ar­bei­ten. Da­bei un­ter­stützt der Me­dia­tor als neu­tra­ler Drit­ter mit Sach­ver­stand, ge­eig­ne­ter Me­tho­dik und ent­spre­chen­den Ge­sprächs­tech­ni­ken. Ziel sind Lö­sungs­we­ge, die für al­le Be­tei­lig­ten trag­fä­hig sind. Ei­ne Ver­an­stal­tung der Volks­hoch­schu­le in­for­miert über Mög­lich­kei­ten der Me­dia­ti­on, Chan­cen und Ri­si­ken, Rah­men­be­din­gun­gen und Ein­satz­fel­der. Dar­über hin­aus wird die Rol­le des Me­dia­tors ver­deut­licht.

In­ter­es­sen­ten er­hal­ten ei­nen Über­blick über Ge­sprächs­tech­ni­ken. Die Ver­an­stal­tung fin­det am 23. Ok­to­ber 2008 von 17 bis 21 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Ge­schäfts­stel­le Lüt­ten Klein, Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5, statt. An­mel­dun­gen wer­den noch bis zum 21. Ok­to­ber 2008 un­ter Te­le­fon 778570 bzw. im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de ent­ge­gen­ge­nom­men.