Home
Na­vi­ga­ti­on

Kon­sul­ta­tio­nen zwi­schen Se­nats­be­reich Wirt­schaft und Tou­ris­mus so­wie Um­welt- und Na­tur­schutz­grup­pen

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.06.2002

28. Ju­ni 2002

Kon­sul­ta­tio­nen zwi­schen Se­nats­be­reich Wirt­schaft und Tou­ris­mus so­wie Um­welt- und Na­tur­schutz­grup­pen

Der Ver­bund Ros­to­cker Um­welt- und Na­tur­schutz­grup­pen e.V. und Die­ter Schör­ken, Se­na­tor für Wirt­schaft und Tou­ris­mus, tra­fen sich kürz­lich zu ei­nem Ge­spräch. An­lass wa­ren Pres­se­ar­ti­kel, in de­nen es um ei­ne mög­li­che In­es­ti­ti­on im See­ha­fen und da­mit even­tu­ell ver­bun­de­ne Ein­grif­fe in das Na­tur­schutz­ge­biet Swi­ens­kuh­len ging. Wäh­rend der Na­tur­schutz­bund Ros­tock e.V. hier auf die gro­ße öko­lo­gi­sche Be­deu­tung die­ses Na­tur­schutz­ge­bie­tes hin­wies und ei­nen Ein­griff ab­lehn­te, wur­de Se­na­tor Die­ter Schör­ken mit der Äu­ße­rung zi­tiert, Mei­nun­gen von Min­der­hei­ten sol­le man nicht so ernst neh­men.

Die­se Mei­nung ver­an­lass­te den Ver­bund, Se­na­tor Die­ter Schör­ken um ein Ge­spräch zu bit­ten. In die­sem Ge­spräch ver­si­cher­te der Se­na­tor, dass er die eh­ren­amt­li­che Ar­beit der Um­welt- und Na­tur­schutz­ver­bän­de und de­ren nach Bun­des­na­tur­schutz­ge­setz ge­for­der­te Be­tei­li­gung bei Ein­grif­fen hoch ach­tet und re­spek­tiert. Se­na­tor Schör­ken be­dau­er­te, dass durch die Ar­ti­kel ein ge­gen­tei­li­ger Ein­druck ent­stan­den sei. Selbst­ver­ständ­lich al­le ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen ein­ge­hal­ten und die Be­lan­ge des Na­tur­schut­zes im Ab­wä­gungs­pro­zess ei­ne wich­ti­ge Rol­le spie­len.

Um in Zu­kunft sol­che Kon­flik­te zu ver­mei­den, wur­de für künf­ti­ge An­sied­lungs­pro­jek­te ei­ne sehr frü­he In­for­ma­ti­on und Kon­sul­ta­ti­on des Ver­bun­des ver­ein­bart. Von Sei­ten des Ver­bun­des wur­de auch be­tont, dass die Schaf­fung von Ar­beits­plät­zen sehr wich­tig ist. Da­bei wird, den Na­tur­schutz be­tref­fend, die Ein­hal­tung der ge­setz­li­chen For­de­run­gen als selbst­ver­ständ­lich an­ge­nom­men. Eben­so wird da­von aus­ge­gan­gen, die “Leit­li­ni­en der Stadt­ent­wick­lung" im Sin­ne ei­ner zu­kunfts­fä­hi­gen Ent­wick­lung zu be­ach­ten. Mit­glie­der der Fach­grup­pen des Ver­bun­des Ros­to­cker Um­welt- und Na­tur­schutz­grup­pen e.V. ste­hen zur fach­li­chen Un­ter­stüt­zung je­der­zeit zur Ver­fü­gung.  i