Home
Na­vi­ga­ti­on

Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung zwi­schen Stadt und Agen­tur für Ar­beit un­ter­schrie­ben

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.05.2004

Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker und Die­ter Kwiat­kow­sky, Vor­sit­zen­der der Ge­schäfts­füh­rung der Agen­tur für Ar­beit Ros­tock ha­ben heu­te im Rat­haus ei­ne Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung zur wei­te­ren Zu­sam­men­ar­beit bei­der In­sti­tu­tio­nen un­ter­schrei­ben. "Un­se­re Han­se­stadt ist ei­ne von bun­des­weit 14 Pi­lot-Städ­ten zur Um­set­zung der Hartz IV- Ge­set­ze", un­ter­strich Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker. "Durch ei­ne en­ge Ko­ope­ra­ti­on wol­len wir die Be­treu­ungs­kom­pe­tenz der Stadt­ver­wal­tung und Markt­kom­pe­tenz der Agen­tur für Ar­beit bün­deln und so Leis­tun­gen aus ei­ner Hand ver­mit­teln."

Ei­ne ge­mein­sa­me Ar­beits­grup­pe soll künf­tig die fach­li­chen und or­ga­ni­sa­to­ri­schen Fra­gen rund um Ar­beits­lo­sen­geld II klä­ren. Be­reits seit 1998 be­steht auf dem Ge­biet der Be­treu­ung Ju­gend­li­cher un­ter 25 Jah­ren ei­ne en­ge Ko­ope­ra­ti­on zwi­schen der Agen­tur für Ar­beit, dem So­zi­al­amt und dem Ju­gend­amt. Seit Fe­bru­ar 2004 be­treut das Job- Cen­ter U 25 in der Schwe­ri­ner Stra­ße 50 et­wa 1.500 jun­ge Men­schen. So konn­ten al­lein im Rah­men des Son­der­pro­gramms des Bun­des "Jump Plus" für Ju­gend­li­che un­ter 25 Jah­ren von Sep­tem­ber 2003 bis heu­te et­wa 400 jun­ge Leu­te ver­mit­telt wer­den.