Home
Na­vi­ga­ti­on

Kos­ten­lo­se Fes­ti­val­freu­den auf der Sail

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.08.2002



Meh­re­re ein­hun­dert Be­rufs- und Ama­teur­künst­ler aus Deutsch­land und dem Aus­land ge­stal­ten die 12. Han­se Sail wie­der zu ei­nem fa­cet­ten­rei­chen kul­tu­rel­len Fes­ti­val. Hier kön­nen die Ros­to­cker und ih­re Gäs­te kos­ten­los so ziem­lich al­les er­le­ben, was das mu­si­sche Herz, Au­ge und Ohr be­gehrt. Mu­sik in al­len Gen­res, für Alt und Jung, lei­se oder laut, Tanz, Akro­ba­tik und Show in his­to­ri­schen und avant­gar­dis­ti­schen Kos­tü­men.

Spiel- und Schau­or­te sind vor al­lem die Büh­nen von An­ten­ne M-V und NDR, die Han­se-Sail-Büh­ne im Stadt­ha­fen, aber auch klei­ne­re Po­di­en in der Ros­to­cker In­nen­stadt und in War­ne­mün­de. Auf Kunst, Kul­tur und Show trifft der Sail-Be­su­cher auch ab­seits die­ser Zen­tren. So z. B. auf dem Be­ton­schiff “Ca­pel­la”, wo die “Bar­fü­ßi­gen” an al­len vier Sailta­gen ab 19 Uhr Ar­tis­tik und Akrotanz bie­ten, un­ter an­de­rem am Tra­pez und am Bun­gee- Seil. Oder: Wer am spä­ten Frei­tag- und Sams­tag­abend im­mer noch Lust auf Be­we­gung und Mu­sik hat, der kann im M.A.U. ab 23 Uhr die 1. Show­box mit der Rock&Pop-Schu­le er­le­ben. Link­tipp: www.​han​sesa​il.​com x x

   i