Home
Na­vi­ga­ti­on

Kru­zensh­tern kommt zur Sail 2002

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.12.2001

7. De­zem­ber 2001

"Kru­zensh­tern" kommt zur Sail 2002

Noch vor Weih­nach­ten hat die Vier­mast­bark "Kru­zensh­tern" als der zweit­grö­ß­te tra­di­tio­nel­le Wind­jam­mer der Welt für die Han­se Sail 2002 ge­mel­det. Der­zeit lie­gen mehr als 100 fes­te Zu­sa­gen von Schif­fen vor. Das be­stä­tigt die Or­ga­ni­sa­to­ren der Sail in ih­ren Be­mü­hun­gen, die­se Ver­an­stal­tung für Be­su­cher und Schif­fe glei­cher­ma­ßen zu ei­nem un­ver­gess­li­chen Er­leb­nis zu ma­chen. Die "Kru­zensh­tern" hat­te auf der Han­se Sail 2001 ih­ren 75. Ge­burts­tag ge­fei­ert.

Das Schiff aus der Bau­rei­he der le­gen­dä­ren "Fly­ing-P-Li­ner" der Ham­bur­ger Ree­de­rei F. La­eisz se­gel­te seit sei­ner In­dienst­stel­lung im Jah­re 1926 über al­le sie­ben Welt­mee­re. Be­rühmt ge­wor­den ist es als "Pa­dua" in Hans Al­bers‘ "Gro­ßer Frei­heit Nr. 7".
Heu­te un­ter­steht die "Kru­zensh­tern" der Bal­ti­schen Aka­de­mie in Ka­li­nin­grad und wird be­treut durch TALL-SHIPS FRI­ENDS e.V..

Aus Bre­mer­ha­fen kom­mend wird sie Ros­tock an­lau­fen und nach der Sail Kurs auf Ports­mouth neh­men. Wen die Lust ge­packt hat, mit­zu­se­geln, kann auch das. Törns sind buch­bar über die Bu­chungs­zen­tra­le des Han­se Sail Ver­eins, Man­dy Schulz, Fon: 0381 - 208 52 61, Fax: 0381 / 37 77 466, War­now­ufer 65, 18057 Ros­tock.
 i