Home
Na­vi­ga­ti­on

„Kul­tur im Klos­ter“ lädt zum Vor­trag über „Die Ver­mes­sung des Wein­fas­ses“

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.11.2015

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock und der Ar­beits­kreis me­diä­vis­ti­scher Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und -wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Ros­tock la­den zu ei­nem wei­te­ren Vor­trag in der Rei­he „Kul­tur im Klos­ter“ am 17. No­vem­ber 2015 ein. Gunt­hild Pe­ters spricht über „Ma­the­ma­tik für Wein­fäs­ser: Prak­ti­sches Wis­sen spät­mit­tel­al­ter­li­cher Vi­sie­rer“.

Wer im spä­ten Mit­tel­al­ter in ei­ner Han­dels­stadt auf dem Markt­platz Wein ver­kau­fen woll­te, muss­te dar­auf Steu­ern be­zah­len. Die Hö­he der Wein­steu­er, des so ge­nann­ten Wei­nun­gel­des, rich­te­te sich nach dem In­halt des Fas­ses. Zur In­halts­be­stim­mung von Fäs­sern ver­wen­de­te man ge­schickt er­dach­te Mess­stä­be, die so ge­nann­ten Vi­si­er­ru­ten; die Mes­sun­gen durf­ten ein­zig ver­ei­dig­te Spe­zia­lis­ten vor­neh­men – die Vi­sie­rer. Die Her­stel­lung von Vi­si­er­ru­ten wird in ei­ner weit ver­brei­te­ten, la­tei­ni­schen Text­tra­di­ti­on the­ma­ti­siert. Für die Kon­struk­ti­on der Mess­ska­len spie­len da­bei die Geo­me­trie des Eu­klid, die Zah­len­theo­rie des Bo­ethi­us oder tri­go­no­me­tri­sche Kennt­nis­se aus der As­tro­no­mie ei­ne zen­tra­le Rol­le. Um die Funk­ti­on sol­cher Tex­te für die Spe­zia­lis­ten der Fass­mes­sung ein­schät­zen zu kön­nen, sol­len die Nürn­ber­ger Vi­sie­rer und ih­re ma­the­ma­ti­schen Kennt­nis­se nä­her cha­rak­te­ri­siert wer­den. Das Wech­sel­spiel theo­re­ti­scher und prak­ti­scher As­pek­te in der Ma­the­ma­tik lässt sich am Bei­spiel der Fass­mes­sung bes­tens il­lus­trie­ren.

Dipl. math. Gunt­hild Pe­ters ist Dok­to­ran­din an der TU Ber­lin und Pre-Doc­to­ral Re­se­arch Fel­low am Max-Planck-In­sti­tut für Wis­sen­schafts­ge­schich­te, Ber­lin. Sie hat Ma­the­ma­tik an den Uni­ver­si­tä­ten Bonn und Pi­sa stu­diert. In ih­rem Dis­ser­ta­ti­ons­pro­jekt be­schäf­tigt sie sich mit Prak­ti­scher Ma­the­ma­tik im 15. Jahr­hun­dert.

Die Ver­an­stal­tung fin­det am Diens­tag, dem 17. No­vem­ber 2015, von 17.15 bis 18.45 Uhr im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock statt.