Home
Na­vi­ga­ti­on

Kul­tu­rel­le Be­geg­nungs­stät­te im Ha­fen­ge­bäu­de 602

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.11.1998

2. No­vem­ber 1998

Kul­tu­rel­le Be­geg­nungs­stät­te im Ha­fen­ge­bäu­de 602

"Zu ei­ner kul­tu­rel­len Be­geg­nungs­stät­te soll das Ha­fen­ge­bäu­de 602 im Stadt­ha­fen in den kom­men­den Mo­na­ten um­ge­baut wer­den. Un­ter ei­nem Dach wer­den hier die drin­gend be­nö­tig­te Spiel­stät­te der Com­pa­gnie de Comé­die und ei­ne neue Gast­stät­te ent­ste­hen", teil­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker heu­te mit. Es ist vor­ge­se­hen, den Um­bau aus UR­BAN-För­der­mit­teln für die so­zia­le Um­feld­ge­stal­tung zu fi­nan­zie­ren. Das Ge­bäu­de bleibt Ei­gen­tum der Han­se­stadt Ros­tock. "Ei­ne wei­te­re Thea­ter­spiel­stät­te ne­ben dem Thea­ter im Stadt­ha­fen wird zur wei­te­ren Be­le­bung des Ros­to­cker Stadt­ha­fens bei­tra­gen und sei­ne At­trak­ti­vi­tät er­hö­hen", be­grün­det der Ros­to­cker Ober­bür­ger­meis­ter die­se Ent­schei­dung.

Als Vor­aus­set­zung kon­kre­ter Um­bau­maß­nah­men wird das Hoch­bau­amt bis zum Jah­res­en­de ei­ne so­ge­nann­te Haus­halts­un­ter­la­ge (HU) Bau er­ar­bei­ten, die als ers­te Pla­nungs­pha­se ei­ne kon­kre­te Kos­ten­be­rech­nung zu­sam­men­stellt. Mit dem
Bau­be­ginn kann im Früh­jahr kom­men­den Jah­res ge­rech­net wer­den. Die Com­pa­gnie de Comé­die wird mit dem Ha­fen­ge­bäu­de 602 erst­mals über ein fes­te Spiel­stät­te ver­fü­gen, da die ge­gen­wär­tig pro­vi­so­ri­sche Nut­zung im ehe­ma­li­gen Haus der Freund­schaft vor­aus­sicht­lich nur bis En­de 1999 mög­lich ist. Die ein­zi­ge pro­fes­sio­nell ar­bei­ten­de, freie Thea­ter­grup­pe in Meck­len­burg-Vor­pom­mern fin­det im Stadt­ha­fen ein Do­mi­zil di­rekt ne­ben dem M.A.U./603, das so­wohl mit dem ÖPNV als auch mit dem ei­ge­nen Kraft­fahr­zeug güns­tig zu er­rei­chen ist.