Home
Na­vi­ga­ti­on

Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock lädt am Os­ter­wo­chen­en­de ein

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2009

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock öff­net von Kar­frei­tag bis ein­schlie­ß­lich Os­ter­mon­tag von 10 bis 18 Uhr sei­ne Aus­stel­lun­gen. Ne­ben mit­tel­al­ter­li­cher Sa­kral­kunst, der kunst­hand­werk­li­chen Schau­samm­lung und his­to­ri­schem Spiel­zeug sind zwei Son­der­aus­stel­lun­gen zu se­hen. Un­ter dem Ti­tel „Meis­ter­wer­ke der Mo­der­ne. Aus den Be­stän­den der 1937 von den Na­tio­nal­so­zia­lis­ten be­schlag­nahm­ten Kunst. Teil II“ wer­den gra­fi­sche Ar­bei­ten von Erich He­ckel, Max Pech­stein, Karl Schmidt-Rott­luff, Franz Marc und an­de­ren als Zeug­nis­se des na­tio­nal­so­zia­lis­ti­schen Ver­nich­tungs­feld­zugs ge­gen die Mo­der­ne prä­sen­tiert. Die Ex­po­si­ti­on „À la mo­de. Die Klei­dung des ele­gan­ten Frau­en­zim­mers 1780 bis 1830“ hin­ge­gen gibt Ein­bli­cke in die fast ver­ges­se­nen Mo­de-Es­ka­pa­den von vor 200 Jah­ren. Der Ein­tritt ins Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock ist frei.