Home
Na­vi­ga­ti­on

Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock zeigt re­stau­rier­tes Kunst­werk

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.01.2017

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock zeigt für der­zeit und vor­aus­sicht­lich bis Mit­te März das re­stau­rier­te Por­trät ei­nes Herrn mit Hals­krau­se aus der Zeit um 1600. Lan­ge Zeit schlum­mer­te das Ge­mäl­de im De­pot des Mu­se­ums, doch dank der Ko­ope­ra­ti­on mit der Hoch­schu­le der Bil­den­den Küns­te in Dres­den ist es nun mög­lich, das Kunst­werk zu prä­sen­tie­ren.

Dun­kel, ver­gilbt und un­schein­bar wirk­te das Por­trät auf den ers­ten Blick. Aber mit Hil­fe na­tur­wis­sen­schaft­li­cher und strah­len­dia­gnos­ti­scher Me­tho­den of­fen­bar­te das Ge­mäl­de ei­ni­ge sei­ner Ge­heim­nis­se. Der in Ros­tock auf­ge­wach­se­nen Re­stau­ra­to­rin Svea-Kris­tin Köh­ler ge­lang es, die wech­sel­vol­le Ge­schich­te des Bil­des zu er­grün­den und mit Hil­fe ei­ner be­hut­sa­men Re­stau­rie­rung dem Por­trät ei­nen Teil sei­ner ori­gi­na­len Schön­heit zu ent­lo­cken.

Am 19. Fe­bru­ar 2017 wird Di­plom­re­stau­ra­to­rin Svea-Kris­tin Köh­ler um 11 Uhr über die Un­ter­su­chung und Re­stau­rie­rung des Ge­mäl­des „Mann mit Hals­krau­se“ ei­nen Vor­trag hal­ten. Kar­ten für den Vor­trag sind an der Mu­se­ums­kas­se für drei Eu­ro zu er­wer­ben.