Home
Na­vi­ga­ti­on

Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V. über­nimmt Re­stau­rie­rung der Plas­tik „Fla­min­go und Kra­nich"

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.12.2018 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Die Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V. über­nimmt jetzt das Pro­jekt „Re­stau­rie­rung der Plas­tik ‚Fla­min­go und Kra­nich‘" für das Fi­scher­dorf Evers­ha­gen/Lüt­ten Klein, teilt das Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en mit.

Die 1976 im Fi­scher­dorf Evers­ha­gen/Lüt­ten Klein auf­ge­stell­te Plas­tik „Fla­min­go und Kra­nich" des Schwe­ri­ner Bild­hau­ers Au­gust Mar­tin Hoff­mann (1924- 1985) war 2010 als ge­stoh­len ge­mel­det wor­den. Vor we­ni­gen Mo­na­ten wur­de die stark be­schä­dig­te Skulp­tur von dem Ma­gnetang­ler Chris­ti­an Jühl­ke auf dem Bo­den des Tei­ches im Fi­scher­dorf ent­deckt. Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist Ei­gen­tü­me­rin der Plas­tik.

Da die Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V. sich seit vie­len Jah­ren ak­tiv für die Kunst im öf­fent­li­chen Raum der Stadt en­ga­giert, frag­te das Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en an, ob sich die Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V. hier ein­brin­gen kann. Es ging dar­um, mit Un­ter­stüt­zung der Stadt Spen­den für die Re­stau­rie­rung der Plas­tik ein­zu­wer­ben, die be­schä­dig­te Skulp­tur zu über­neh­men, ih­re Wie­der­her­stel­lung durch ei­nen Re­stau­ra­tor und ei­ne Kunst­gie­ße­rei zu be­auf­tra­gen und die re­stau­rier­te Plas­tik wie­der in das Ei­gen­tum der Stadt zu über­ge­ben. Der Vor­stand der Kul­tur­stif­tung e.V. hat in sei­ner Sit­zung am 14. Sep­tem­ber 2018 be­schlos­sen, sich der Her­aus­for­de­rung zu stel­len.

In Ge­sprä­chen mit dem Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en so­wie po­ten­zi­el­len Spon­so­ren konn­ten we­sent­li­che De­tails der Kos­ten, der Fi­nan­zie­rung und des Ver­fah­rens der Re­stau­rie­rung ge­klärt wer­den. Die Plas­tik ist stark be­schä­digt und muss zum Teil neu ge­gos­sen wer­den. Für den Guss der feh­len­den bzw. be­schä­dig­ten Tei­le - vor al­lem der So­ckel­plat­te - kön­nen mit Zu­stim­mung der Er­ben des Künst­lers Guss­for­men von der glei­chen, im Zoo Schwe­rin auf­ge­stell­ten Skulp­tur ab­ge­nom­men wer­den. Meh­re­re Kos­ten­an­ge­bo­te wur­den von Re­stau­ra­to­ren ein­ge­holt. Da­nach ist mit Kos­ten von rund 13.000 Eu­ro zu rech­nen. Der Auf­trag zur Re­stau­rie­rung der Plas­tik wird ei­ner Ar­beits­ge­mein­schaft der Re­stau­ra­to­ren An­drea Grund (Kra­kow am See) und Rein­hard Bloch (Ros­tock) er­teilt.

„Wir sind der WIRO sehr dank­bar für die In­iti­al­zün­dung zur För­de­rung des Vor­ha­bens. Die­ser In­itia­ti­ve ha­ben sich die Stadt­wer­ke Ros­tock AG und die Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock so­fort an­ge­schlos­sen. Al­le drei Un­ter­neh­men wol­len da­mit auch ein be­son­de­res Zei­chen für die Un­ter­stüt­zung von Kunst im öf­fent­li­chen Raum des Ros­to­cker Nord­wes­tens set­zen", un­ter­streicht Prof. Dr. Wolf­gang Me­th­ling, Vor­sit­zen­der der Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V.

Die Stadt wird bei der Um­set­zung des Vor­ha­bens be­ra­ten. Um for­ma­le Fra­gen des Ei­gen­tums und den auf­wän­di­gen Weg der An­nah­me ei­ner Sach­spen­de der Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V. zur Rück­über­tra­gung der re­stau­rier­ten Plas­tik in das Ei­gen­tum der Stadt zu um­ge­hen, ha­ben die Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V. und die Stadt ei­ne dies­be­züg­li­che Ver­ein­ba­rung ab­ge­schlos­sen.

Nach der Auf­trags­er­tei­lung an die Re­stau­ra­to­ren wird von die­sen ei­ne Si­li­kon­form der Plin­the (So­ckel­plat­te) der Zweit­plas­tik im Schwe­ri­ner Zoo ab­ge­formt. In die­se Form wird die neue Plin­the aus Bron­ze ge­gos­sen. Die Plin­the wird mit der er­hal­te­nen Fi­gur ver­schwei­ßt, Pa­ti­na und Kor­ro­si­ons­schutz auf­ge­bracht.

Die Plas­tik soll vor­aus­sicht­lich im Som­mer 2019 wie­der im Fi­scher­dorf auf­ge­stellt wer­den.