Home
Na­vi­ga­ti­on

Kunst­hal­le Ros­tock: Vor­trag und Film­abend zu Wal­ter Stöh­rer

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.03.2001

5. März 2001

Kunst­hal­le Ros­tock: Vor­trag und Film­abend zu Wal­ter Stöh­rer

Im Rah­men der Aus­stel­lung von Ar­bei­ten des Ma­lers Wal­ter Stöh­rer la­den die Kunst­hal­le Ros­tock und der Ver­ein der Freun­de der Kunst­hal­le Ros­tock e.V. am 14. März um 19.00 Uhr zu ei­nem Vor­trag mit der Ber­li­ner Kunst­ver­mitt­le­rin Ju­dith Grenz über das Werk des im Jahr 2000 ver­stor­be­nen Künst­lers ein. (Der be­reits für den 7. März 2001 an­ge­kün­dig­te Ter­min muss­te lei­der ver­scho­ben wer­den.)

Der 1937 ge­bo­re­ne HAP Gries­ha­ber Schü­ler ar­bei­te­te seit 1959 in Ber­lin. Hier ent­wi­ckel­te er in den fol­gen­den Jah­ren sei­nen un­ver­wech­sel­ba­ren Stil, der vom Zu­sam­men­wir­ken skrip­tua­ler, gra­fi­scher und ma­le­ri­scher Ele­men­te ge­prägt ist. Am Bei­spiel aus­ge­wähl­ter Bil­der aus den 60er und 70er Jah­ren gibt die Re­fe­ren­tin ei­nen Ein­blick in die Ar­beits­wei­se des Künst­lers.

Das künst­le­ri­sche Um­feld der Nach­kriegs­jah­re wird ex­em­pla­risch an Ar­bei­ten an­de­rer Zeit­ge­nos­sen, zum Bei­spiel der Grup­pe CO­BRA skiz­ziert. Ver­deut­licht wird auch Stöh­rers be­son­de­re Be­zie­hung zur Li­te­ra­tur. Die Ab­sicht der Re­fe­ren­tin ist ein Ver­mitt­lungs­ver­such - Stöh­rers Bil­der zu er­klä­ren nicht die Ab­sicht. Der Zu­gang zu Stöh­rers Ar­beit, der sich selbst als „In­tra­psy­chi­schen Rea­lis­ten“ be­zeich­ne­te, ob­liegt dem Be­trach­ter und sei­ner Be­reit­schaft zum Sich­ein­las­sen auf ei­ne vi­su­el­le und see­len­land­schaft­li­che Rei­se - ein Aben­teu­er, das der Künst­ler selbst mit je­dem Bild im­mer wie­der neu ein­ging.

Ein Film­abend be­schlie­ßt die Son­der­aus­stel­lung am 18. März ab 18.00 Uhr in der Kunst­hal­le Ros­tock. Ge­zeigt wird ei­ne Mal­ak­ti­on Stöh­rers ge­mein­sam mit kunst­in­ter­es­sier­tem Pu­bli­kum 1975 in Frank­furt/Main.