Home
Na­vi­ga­ti­on

Kunst­hal­le zeigt Or­dent­li­che Kunst von Bern­hard Gar­bert

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.06.2004

Or­dent­li­che Kunst von Bern­hard Gar­bert ist noch bis zum 13. Ju­ni 2004 im Foy­er der Kunst­hal­le zu se­hen. Die Aus­stel­lung wid­met sich der Kunst­pro­duk­ti­on, dem Nach­den­ken über Kunst, ih­ren Ver­fah­ren und Me­tho­den.

Ge­zeigt wer­den gro­ße wei­ße Blät­ter, die mit Aus­sa­gen zur Kunst be­schrif­tet sind. 1.200 sol­cher Schrift­blät­ter zur Kunst hat Bern­hard Gar­bert ins­ge­samt pro­du­ziert; die Aus­stel­lung zeigt ei­nen Teil da­von. Die Ord­nung der Buch­sta­ben auf den Flä­chen ent­spricht nicht streng der Lo­gik des Schrei­bens, sie ist zu­gleich bild­ne­risch, ei­nem Ras­ter­sys­tem fol­gend dem­sel­ben, mit dem die Zeich­nun­gen an den Aus­stel­lungs­wän­den be­fes­tigt sind. Es ent­steht so ei­ne räum­li­che Wir­kung - die Wor­te wer­den zu Ob­jek­ten, die greif­bar an­mu­ten. Die Kom­ple­xi­tät des Me­di­ums Spra­che wird auf frap­pie­ren­de Wei­se fass­lich. Liest man die Schrift­blät­ter im Zu­sam­men­hang, ent­steht ein um­fas­sen­des Bild des­sen, was Kunst heu­te ist, sein soll­te, was Künst­ler se­hen und den­ken, wel­che Kli­schees die Kunst be­glei­ten und was Be­din­gun­gen ih­rer Pro­duk­ti­on sind.

Der In­halt al­ler 1.200 Blät­ter wur­de kürz­lich zur Er­öff­nung der Aus­stel­lung in ei­ner Le­sung mit Pe­ter Fun­ken und Al­bert Mar­kert dem Ros­to­cker Pu­bli­kum zu Ge­hör ge­bracht. Er kann auch wäh­rend der lau­fen­den Aus­stel­lung von ei­ner CD ab­ge­hört wer­den.

Der Künst­ler Bern­hard Gar­bert wur­de 1957 in West­fa­len ge­bo­ren und hat heu­te ei­ne Pro­fes­sur für Plas­tik an der Fach­hoch­schu­le Han­no­ver in­ne. Die Aus­stel­lung in der Kunst­hal­le Ros­tock wur­de in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Ros­to­cker Li­te­ra­tur­haus Kuh­tor und der Ga­le­rie Pro­jekt­raum BILD+WORT Ber­lin rea­li­siert.