Home
Na­vi­ga­ti­on

Kunst­hal­le zeigt Wer­ke von Os­kar Ma­nigk

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.12.2003

Ei­ne Aus­stel­lung "Os­kar Ma­nig-Ar­bei­ten 1975 - 2003" ist vom 14. De­zem­ber 2003 bis 7. März 2004 in der Ros­to­cker Kunst­hal­le zu se­hen. Os­kar Ma­nigk, 1934 in Ber­lin ge­bo­ren, hat erst in den neun­zi­ger Jah­ren ei­ne An­er­ken­nung sei­nes Schaf­fens er­fah­ren. 1993 wur­de der in Ücke­ritz auf Use­dom und in Ber­lin le­ben­de Ma­ler mit dem Cas­par-Da­vid-Fried­rich- Preis des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern aus­ge­zeich­net. Ei­ne Aus­stel­lung in der Kunst­hal­le war seit lan­gem ge­plant; der An­lass er­gab sich durch den be­vor­ste­hen­den 70. Ge­burts­tag Ma­nig­ks. Dem An­lass und dem na­he­zu un­glaub­lich um­fang­rei­chen Schaf­fen Ma­nig­ks fol­gend ent­stand ei­ne Aus­stel­lung re­tro­spek­ti­ven Cha­rak­ters. Aus et­wa 15.000 Ar­bei­ten, die im Ate­lier Ma­nig­ks zu ho­hen Tür­men auf­ge­schich­tet sind, wähl­te der Künst­ler in ta­ge­lan­ger Sich­tung 1. 000 Blät­ter aus, die zu ei­ner Aus­stel­lung mit 250 Wer­ken zu­sam­men­ge­fasst wur­den.

Ma­nigk ist vor al­lem Ma­ler; sei­ne Ar­beits­wei­se reicht von der em­pha­tisch vor­ge­tra­ge­nen sze­ni­schen Gro­tes­ke bis zur sen­si­blen äs­the­ti­schen Form. Da­ne­ben spielt die Zeich­nung ei­ne wich­ti­ge Rol­le. In der DDR wa­ren Mail Art - ei­ne Mög­lich­keit, sub­ver­siv-künst­le­risch per Post­kar­te zu kom­mu­ni­zie­ren - und Über­ma­lun­gen von Fo­tos aus Zeit­schrif­ten so­wie Col­la­gen wei­te­re Be­tä­ti­gungs­fel­der. Os­kar Ma­nigk schreibt selbst Tex­te und ist für sei­ne sar­kas­ti­schen Sprü­che und Ge­dich­te be­kannt. Die Aus­stel­lung in der Kunst­hal­le er­mög­licht erst­mals ei­nen um­fas­sen­den Ein­blick in das Ge­samt­schaf­fen Os­kar Ma­nig­ks. Da­zu er­scheint ei­ne 18- sei­ti­ge Zei­tung mit Tex­ten Os­kar Ma­nig­ks so­wie wei­te­rer Au­to­ren und ei­ner Bio­gra­phie und In­ter­views.

Die Aus­stel­lung konn­te durch die Un­ter­stüt­zung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, der NORD/LB und der Ho­tels "Stei­gen­ber­ger Ho­tel Son­ne" und "Die Klei­ne Son­ne" rea­li­siert wer­den.