Home
Na­vi­ga­ti­on

Kunst­hal­le zeigt Zeich­nun­gen von Hanns Schi­man­sky

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.09.2001



„Zeich­nun­gen 1972-2001“ von Hanns Schi­man­sky sind ab 16. Sep­tem­ber in der Ros­to­cker Kunst­hal­le am Schwa­nen­teich zu se­hen. Hanns Schi­man­sky (geb. 1949) lebt und ar­bei­tet in Ber­lin; ver­brach­te al­ler­dings vie­le Jah­re in Ros­tock. Nach ei­nem Land­wirt­schafts­stu­di­um in der Han­se­stadt wand­te sich Schi­man­sky hier der künst­le­ri­schen Ar­beit zu und er­hielt da­bei we­sent­li­che An­re­gun­gen durch den Ma­ler Jo­han­nes Mül­ler. Die Aus­stel­lung wird auf sein Wir­ken in der Stadt Be­zug neh­men, aber Ar­bei­ten aus al­len Werk­pha­sen, ins­be­son­de­re auch neu­es­te Zeich­nun­gen vor­stel­len. Hanns Schi­man­sky ist aus­schlie­ß­lich als Zeich­ner und Gra­fi­ker tä­tig. Sein Um­gang mit dem Pa­pier ist so emp­find­sam wie vir­tu­os. Er ver­wen­det so­wohl For­ma­te, mit de­nen das Blatt im Hand­tel­ler ge­hal­ten wer­den kann, als auch For­ma­te, die im Maß zwei Me­ter über­tref­fen. Zeit­wei­lig wird durch die va­ri­an­ten­rei­che Fal­tung und Mon­ta­ge ei­ni­ger Pa­pie­re das plas­ti­sche Mo­ment er­kun­det. Hanns Schi­man­sky ver­steht Zeich­nen auch als ei­ne Art von Schrei­ben. In­so­fern wird in der über 100 Ar­bei­ten um­fas­sen­den Schau Blatt für Blatt Le­se­stoff vor­ge­legt.

Zur Aus­stel­lung er­scheint ein Ka­ta­log mit 62 Blei­stift­zeich­nun­gen, der über die Kunst­hal­le zu be­zie­hen ist. Zum Er­öff­nungs­tag wird ei­ne li­mi­tier­te und si­gnier­te Auf­la­ge von 30 Ex­em­pla­ren mit ei­ner Ori­gi­nal­ra­die­rung vor­ge­legt.
(An­mer­kung: Die Aus­stel­lung wird am 15. Sep­tem­ber um 16.00 Uhr er­öff­net. In­ter­es­sier­te Me­di­en­ver­tre­ter sind zu ei­ner Pres­se­vor­be­sich­ti­gung am glei­chen Tag be­reits um 14.30 Uhr ein­ge­la­den.)