Home
Na­vi­ga­ti­on

Ku­ren im See­bad War­ne­mün­de von Di­ed­richs­ha­gen bis Mark­gra­fen­hei­de

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.05.1999

6. Mai 1999

Ku­ren im See­bad War­ne­mün­de von Di­ed­richs­ha­gen bis Mark­gra­fen­hei­de

War­ne­mün­de klingt wie wohl­füh­len....und wohl fühl­ten sich die ers­ten Ba­de­gäs­te be­reits vor fast 200 Jah­ren hier. Sie nutz­ten die hei­len­de Wir­kung des Zu­sam­men­spiels von Son­ne, Wind und Meer, ba­de­ten in der Ost­see, üb­ten sich im Was­ser­tre­ten oder sonn­ten sich am Ent­ste­hungs­ort des Strand­korbs, am wei­ßen, brei­ten, fei­nen Sand­strand von Ros­tock-War­ne­mün­de. Ge­mein­sam mit den Orts­tei­len Mark­gra­fen­hei­de, Ho­he Dü­ne und Di­ed­richs­ha­gen ist das Ost­see­bad heu­te „Staat­lich an­er­kann­tes See­bad”. In der Kur­re­gi­on kann man wäh­len zwi­schen ru­hi­ger Um­ge­bung mit Rei­ter­hof, Rad-, Ter­rain­kur- und Wan­der­we­gen an der Steil­küs­te, im Küs­ten­wald und der Ros­to­cker Hei­de, ca. 14 Ki­lo­me­tern Strand bis zu ei­ner Brei­te von 200 Me­tern oder aber dem be­son­de­ren Flair War­ne­mün­des. Es zu je­der Jah­res­zeit so et­was wie „Lie­be auf den ers­ten Blick“. Da sind der hun­dert­jäh­ri­ge Leucht­turm, der den Schif­fen vor­bei an den Mo­len den Weg weist, der Al­te Strom mit ge­müt­li­chen Re­stau­rants, uri­gen Knei­pen, at­trak­ti­ven Ge­schäf­ten und zahl­rei­chen Fi­scher­boo­ten und Schif­fen, die Ha­fen­rund­fahr­ten an­bie­ten, oder die Pro­me­na­de, die zum Bum­meln oder Ver­wei­len ein­lädt. Die Ge­schäf­te sind auch an Sonn -und Fei­er­ta­gen ge­öff­net, und fang­fri­scher Fisch ist nicht nur auf dem sonn­täg­li­chen Fisch­markt, son­dern auch bei den zahl­rei­chen tra­di­tio­nel­len Fes­ten zu ver­kos­ten.

Für Ge­sund­heit, Er­ho­lung, Ent­span­nung und Fit­neß fin­det man in War­ne­mün­de ein viel­fäl­ti­ges An­ge­bot. Das mil­de Ost­see­reiz­kli­ma, der Salz­ge­halt von Was­ser und Luft, Son­nen­strah­lung und ho­he Ba­de­was­ser­qua­li­tät bil­den her­vor­ra­gen­de Grund­la­gen für gu­te Heil­erfol­ge. Spa­zier­gän­ge und Be­we­gung an der fri­schen Luft am Meer oder im na­he­ge­le­ge­nen Küs­ten­wald sind die bes­te Me­di­zin. Un­ter An­lei­tung von Kur­ärz­ten und Phy­sio­the­ra­peu­ten wer­den ne­ben der of­fe­nen Ba­de­kur vor al­lem die kli­ma­ti­sche Ter­rain­kur, Thalas­so­the­ra­pie, Schroth­kur, Ku­ren nach der tra­di­tio­nel­len chi­ne­si­schen Me­di­zin und Ku­ren für Ma­na­ger und Sport­ler of­fe­riert.

Kur­be­glei­ten­de Be­we­gungs-, Sport- und Ent­span­nungs­übun­gen wer­den das gan­ze Jahr hin­durch im Pro­gramm „Wol­len Sie be­wu­ßt le­ben ler­nen?“ an­ge­bo­ten. Von Mon­tag bis Frei­tag kann man an Was­ser­gym­nas­tik, Mus­kel­ent­span­nung, Kli­ma­ti­scher Be­we­gungs­the­ra­pie, Atem- und Wir­bel­säü­len­gym­nas­tik, Men­ta­ler Ent­span­nung, Rad­wan­dern bis hin zu tän­ze­ri­schen Be­we­gun­gen teil­neh­men. Für Gäs­te, die Kur­bei­trag zah­len, sind die­se An­ge­bo­te kos­ten­frei nutz­bar. Der Kur­bei­trag liegt re­gio­nal und sai­so­nal zwi­schen 0,50 und 3,50 DM. Und ei­ne wei­te­re Be­son­der­heit hat War­ne­mün­de zu bie­ten:Ta­ges­be­su­cher zah­len kei­nen Kur­bei­trag. Die Kur­kar­te wird durch ei­ne Viel­zahl at­trak­ti­ver er­mä­ßig­ter Frei­zeitoff­er­ten wie Stadt­füh­rung, Ver­an­stal­tun­gen, Thea­ter­be­su­che, Bow­len oder Ten­nis­spie­len, Bas­teln, Wan­dern, Schwim­men und Sau­nie­ren, Leucht­turm­be­stei­gung, Zoo­be­such, Aus­flug­s­an­ge­bo­te zu Was­ser und zu Land,Zoo­be­such, und Ku­li­na­ri­sches er­gänzt.

Fit und froh ent­span­nen, die­ses Mot­to wird im­mer be­lieb­ter. Ei­ne be­son­de­re Pau­scha­le be­inhal­tet ei­nen ein­wö­chi­gen Auf­ent­halt in War­ne­mün­de in­cl. di­ver­ser Leis­tun­gen in der ru­hi­ge­ren Jah­res­zeit von Ja­nu­ar bis April und von Sep­tem­ber bis Mit­te De­zem­ber. Je nach der ge­wähl­ten Ho­tel­ka­te­go­rie sind sie­ben Über­nach­tun­gen im Dop­pel­zim­mer mit Früh­stück in­cl. der neun Ge­sund­heits­an­ge­bo­te aus­dem Pro­gramm „Wol­len Sie be­wu­ßt le­ben ler­nen?“ und des Kur­bei­tra­ges schon ab 440 DM bei der Tou­rist-In­for­ma­ti­on in War­ne­mün­de buch­bar.