Home
Na­vi­ga­ti­on

La­ge in Ros­tock ent­spannt sich

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.01.2010

(Stand: 30.01., 19:00 Uhr) Die La­ge in­fol­ge der hef­ti­gen Schnee­fäl­le und da­mit ver­bun­de­nen Schnee­ver­we­hun­gen im Raum Ros­tock ent­spannt sich wie­der. Das teilt der im Brand­schutz- und Ret­tungs­amt ge­bil­de­te Füh­rungs­stab mit. Die Be­fah­ren der Haupt­stra­ßen ist im we­sent­li­chen wie­der mög­lich. Be­ein­träch­ti­gun­gen durch Eis­spur­rin­nen sind je­doch mög­lich. Durch die Schnee­ver­we­hun­gen sind Ne­ben­stra­ßen nach wie vor nur ein­ge­schränkt nutz­bar.

Nach Mel­dun­gen der Po­li­zei ist die Be­fahr­bar­keit der A 19 im Raum Ros­tock ge­ge­ben. Schwer­punkt ist der­zeit die Be­räu­mung der Haupt­stra­ßen im Über­see­ha­fen so­wie der Ber­gung von lie­gen ge­blie­be­nen Last­kraft­wa­gen in die­sem Be­reich. Kräf­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren und Un­ter­stüt­zungs­kräf­te des Tech­ni­schen Hilfs­wer­kes so­wie des Deut­schen Ro­ten Kreu­zes sind da­bei ein­ge­setzt.

Zwi­schen­zeit­lich wur­de auch der Be­triebs­hof der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG be­räumt. Der Bus­be­trieb wird als Grund­ver­sor­gung wie­der auf­ge­nom­men. Noch kann je­doch kein fahr­plan­mä­ßi­ger Be­trieb ge­währ­leis­tet wer­den. Die Bus­li­nie 25 fährt wie­der. Die Hal­te­stel­len Reu­ters­ha­gen und Reu­ters­ha­gen Markt ent­fal­len je­doch noch. Auch al­le an­de­ren Bus­li­ni­en sind wet­ter­be­dingt noch nicht wie­der be­fahr­bar.

Stra­ßen­bah­nen sind wie­der zwi­schen dem Stra­ßen­bahn­be­triebs­hof Ham­bur­ger Stra­ße und Ha­fen­al­lee im Ein­satz. Im Be­reich Lan­ge Stra­ße - Stein­tor - Haupt­bahn­hof - Schrö­der­platz fah­ren eben­falls Stra­ßen­bah­nen. In den Abend- und Nacht­stun­den wer­den RSAG-Räum­fahr­zeu­ge die Stra­ßen­bahn­ab­schnit­te zum Süd­blick, zur Men­sa und zur Meck­len­bur­ger Al­lee be­fahr­bar ma­chen. Vor­aus­sicht­lich ab Sonn­tag Vor­mit­tag kön­nen dann auf al­len Li­ni­en wie­der Stra­ßen­bah­nen fah­ren.

Die Deut­sche Bahn be­dient die S-Bahn-Stre­cke zwi­schen dem Haupt­bahn­hof und War­ne­mün­de der­zeit et­wa stünd­lich im ein­spu­ri­gen Pen­del­ver­kehr. Nach wie vor kön­nen die meis­ten Bahn­stre­cken um Ros­tock nicht be­dient wer­den.

Auf­grund der Wet­te­run­bil­den wur­de im Brand­schutz- und Ret­tungs­amt ge­gen 10.30 Uhr ein Un­wet­ter­stab ge­bil­det. Zur wei­te­ren Un­ter­stüt­zung nahm der Füh­rungs­stab der Han­se­stadt Ros­tock um 13.10 Uhr sei­ne Ar­beit auf, konn­te je­doch mitt­ler­wei­le kräf­te­mä­ßig wie­der re­du­ziert wer­den.

Se­na­tor Ge­org Schol­ze, der die Ko­or­di­na­ti­on in­ne­hat­te, und Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us ver­ein­bar­ten, dass ab Mon­tag Be­schäf­tig­te der Be­triebs­hö­fe der Stadt­ver­wal­tung so­wie des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge bei Be­darf den Win­ter­dienst der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH ver­stär­ken.