Home
Na­vi­ga­ti­on

La­ge­be­richt zum Win­ter­dienst am 6. De­zem­ber 2012

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.12.2012

Ein Schnee­fall­ge­biet er­reich­te das Stadt­ge­biet Ros­tock am 6.12.2012 ge­gen 2 Uhr.
Be­reits seit 20 Uhr des Vor­abends wa­ren noch sechs Fahr­zeu­ge des Win­ter­diens­tes der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock im Ein­satz.

Ab 2.00 Uhr wur­den wei­te­re 19 Fahr­zeu­ge so­wie ab 4.00 Uhr wei­te­re zwei Fahr­zeu­ge im A und B-Stra­ßen­netz ein­ge­setzt. Seit 4.00 Uhr wur­den nicht die klas­si­schen Räum­tou­ren ge­fah­ren, son­dern Räum­kom­ple­xe mit zwei bis drei Fahr­zeu­gen um die Schnee­mas­sen von den Stra­ßen zu brin­gen. Nach Er­le­di­gung der Haupt­ver­kehrs­we­ge sind wei­te­re Räum­kom­ple­xe in B-Stra­ßen durch­ge­führt wor­den. Die Be­räu­mung dau­ert an. Die Geh­weg­rei­ni­gung wur­de ab 4 Uhr mit 9 Fahr­zeu­gen be­gon­nen.

Wäh­rend des Win­ter­diens­tes in den letz­ten zwei Ta­gen sind drei Ein­satz­fahr­zeu­ge vor­über­ge­hend we­gen De­fek­te aus­ge­fal­len. Ne­ben den Fahr­zeu­gen der SR GmbH sind zahl­rei­che Ein­satz­fahr­zeu­ge und Ein­satz­kräf­te der Ver­kehrs­un­ter­neh­men so­wie be­auf­trag­ter pri­va­ter Un­ter­neh­men mit Kehr­tech­nik im Ein­satz.

Durch den an­hal­ten­den leich­ten Schnee­fall wäh­rend der ge­sam­ten Ein­satz­zeit, wur­den auch ge­kehr­te Flä­chen wie­der zu­ge­schneit und zu­ge­weht.

Ent­spre­chend der städ­ti­schen Win­ter­dienst­kon­zep­ti­on sind um­ge­hend Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge und der Stra­ßen­meis­te­rei des Ha­fen- und Tief­bau­amts zur Un­ter­stüt­zung des Win­ter­diens­tes her­an­ge­zo­gen wor­den. Vor­ran­gig ma­nu­ell wur­den Kreu­zungs­be­rei­che, der Weih­nachts­markt und an­de­re neur­al­gi­sche Be­rei­che vom Schnee be­freit und ab­ge­stumpft.

Un­wet­ter­war­nun­gen lie­gen nicht vor. Nach ak­tu­el­ler Aus­kunft vom Deut­schen Wet­ter­dienst sind wei­te­re ge­le­gent­li­che Nie­der­schlä­ge im Ta­ges­ver­lauf bei Tem­pe­ra­tu­ren deut­lich un­ter dem Ge­frier­punkt zu er­war­ten.

Die Ein­satz­be­reit­schaft wird wei­ter auf höchs­ter Stu­fe fest­ge­legt.

Die Stadt­ver­wal­tung bit­te al­le Grund­stücks­ei­gen­tü­mer ih­rer Räum- und Streu­pflicht drin­gend nach­zu­kom­men. Kon­troll­kräf­te der Stadt­ver­wal­tung sind im Ein­satz, um nicht ge­währ­leis­te­te Ver­kehrs­si­che­rungs­pflich­ten zu er­fas­sen.