Home
Na­vi­ga­ti­on

Lai­do, die "Kunst des Schwert­zie­hens"

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.05.2004

Lai­do, die "Kunst des Schwert­zie­hens", ist ein Übungs­weg, den Geist zur Ru­he zu brin­gen, Wach­heit zu er­lan­gen und die Re­ak­ti­ons­fä­hig­keit zu schu­len, um in ei­ner un­er­war­te­ten Ge­fah­ren­si­tua­ti­on un­mit­tel­bar re­agie­ren zu kön­nen. Der me­di­ta­ti­ve Cha­rak­ter­des Iai­do wur­de ma­ß­geb­lich durch den Ein­fluss des Zen-Bud­dhis­mus ge­prägt und spielt heu­te ei­ne wich­ti­ge Rol­le beim Üben. Ver­pfle­gung soll­te mit­ge­bracht wer­den. Die Übung kann bar­fuß oder in leich­ten Turn­schu­hen aus­ge­führt wer­den. Lai­do steht im Mit­tel­punkt ei­nes Work­shops der Volks­hoch­schu­le Ros­tock, der am 15. Mai von 9.30 bis 17 Uhr im Gym­na­si­ums Reu­ters­ha­gen statt fin­det. An­mel­dun­gen und nä­he­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten In­ter­es­sen­ten un­ter Te­le­fon 4977025 bzw. 497700 oder in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19.