Home
Na­vi­ga­ti­on

Lan­ge Nacht der Mu­se­en am 26. Ok­to­ber

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.10.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Zur „Lan­gen Nacht der Mu­se­en“ öff­nen Mu­se­en und Ein­rich­tun­gen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt am 26. Ok­to­ber in der Nacht der Zeit­um­stel­lung von 18 Uhr bis in die spä­ten Abend­stun­den und zum Teil bis nach Mit­ter­nacht. Sie ver­mit­teln Wis­sens­wer­tes aus Ge­schich­te, Tra­di­tio­nen, Kul­tur und Kunst  und prä­sen­tie­ren ih­re wert­vol­len Ex­po­na­te.
Ein Mu­se­ums­er­leb­nis für die gan­ze Fa­mi­lie in be­son­de­rer At­mo­sphä­re er­war­tet die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher. Die Ak­teu­re ha­ben krea­ti­ve Pro­gram­me vor­be­rei­tet und füh­ren mit Fan­ta­sie und En­ga­ge­ment zu den Kul­tur­schät­zen der Stadt.
Im Ju­bi­lä­ums­jahr der Uni­ver­si­tät er­mög­li­chen die Ak­teu­re der Lan­gen Nacht der Mu­se­en ei­nen ein­tritts­frei­en Zu­gang zu den be­tei­lig­ten Ein­rich­tun­gen und über­ge­ben die­sen Vor­zug als Ge­schenk der Stadt an die Ros­to­cker und ih­re Gäs­te.

Pro­gramm zur Lan­gen Nacht der Mu­se­en am 26. Ok­to­ber

18 Uhr
Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock, Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, Klos­ter­hof 7
Er­öff­nung auf dem Klos­ter­hof; Böl­ler­sa­lut der Stadt­wa­che der Schüt­zen­ge­sell­schaft Con­cor­dia von 1848 e.V.; Ju­gend­or­ches­ter der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

18 bis 23 Uhr
Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock, Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, Klos­ter­hof 7
„Still­ste­hen für ein gu­tes Fo­to“, Fo­to­gra­fi­en in his­to­ri­schen Kos­tü­men

18 Uhr
Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock, Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, Klos­ter­hof 7
„Was man wis­sen muss.“ Füh­rung durch die Aus­stel­lung „Men­schen - Wis­sen - Le­bens­we­ge. 600 Jah­re Uni­ver­si­tät Ros­tock

18 bis 24 Uhr
Uni­ver­si­tät Ros­tock, Haupt­ge­bäu­de, Uni­ver­si­täts­platz 1
Öff­nung der Schatz­kam­mer mit der Aus­stel­lung „Der Nor­den holt auf.“ so­wie des Schau­de­pots mit Samm­lun­gen der Uni­me­di­zin, des Hein­rich-Schlie­mann-In­sti­tuts für Al­ter­tums­wis­sen­schaf­ten, dem ehe­ma­li­gen Kunst­his­to­ri­schen In­sti­tuts, der Wos­sid­lo-For­schungs­stel­le, der Zoo­lo­gie und der Ma­the­ma­tisch-Na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Fa­kul­tät

18 Uhr
Uni­ver­si­tät Ros­tock, Haupt­ge­bäu­de, Uni­ver­si­täts­platz 1
Buch­prä­sen­ta­ti­on „At­las. Mu­mie. Zif­fer­blatt. Ent­de­ckun­gen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“ in der Au­la im 2. OG (30 min.)

18 bis 24 Uhr
Zoo­lo­gi­sche Samm­lung der Uni­ver­si­tät Ros­tock, Uni­ver­si­täts­platz 2
Öff­nung des Schau­ma­ga­zins und der Son­der­aus­stel­lung „Ros­tocks Tier­we­sen - Ei­ne Aus­stel­lung zum 120-jäh­ri­gen Zoo­ju­bi­lä­um“.

18 bis 24 Uhr
Ar­chäo­lo­gi­sche Samm­lung der Uni­ver­si­tät Ros­tock, Sch­waan­sche Stra­ße 3, 2. OG   
Öff­nung der ar­chäo­lo­gi­schen Ori­gi­nal­samm­lung

18 bis 24 Uhr
Uni­ver­si­tät Ros­tock, Ja­ko­bi-Pas­sa­ge, Krö­pe­li­ner Str. 57, 3.​OG Zu­gang rück­wär­tig (CU­BE Store)
Öff­nung Ab­guss-Samm­lung An­ti­ker Plas­tik

18 Uhr
CRYP­TO­NE­UM Le­gen­den­mu­se­um im Hör­saal 218, Uni-Haupt­ge­bäu­de, Uni­ver­si­täts­platz 1
Vor­trag (Me­dia-Show 30 Min.)
„Der Stu­dent Ty­cho Bra­he und das Im­ma­te­ri­el­le Kul­tur­er­be der UNESCO“
Mit dem Se­gel­boot 2019 zur As­tro­no­men­in­sel Ven
Dr. Hart­mut Schmied (Le­gen­den­for­scher), Tho­mas Car­di­nal von Wid­dern (Skip­per)

18 bis 24 Uhr
Ge­schichts­werk­statt Ros­tock e.V. im Krö­pe­li­ner Tor
Öff­nung der Dau­er­aus­stel­lung: Dem Bür­ger zur Ehr - dem Feind zur Wehr; Zur Ge­schich­te der Ros­to­cker Stadt­be­fes­ti­gung und der Son­der­aus­stel­lung „Das Dop­pel­ju­bi­lä­um - ein fo­to­gra­fi­scher Rück­blick. Aus­stel­lung des Co­lor­clubs Ros­tock“

18 bis 24 Uhr
So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim e.V., Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1
Aus­stel­lungs­öff­nung

18 Uhr
So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim e.V., Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1
Füh­rung durch die Schiff­fahrts­ge­schich­te

18 bis 24 Uhr
BStU-Au­ßen­stel­le Ros­tock in der So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim
Aus­stel­lun­gen:
„Sag mir wo Du stehst…“ Po­li­zei und Fried­li­che Re­vo­lu­ti­on in Ros­tock 1989;
Sta­si Ohn(e)Macht. Die Auf­lö­sung der DDR-Ge­heim­po­li­zei;
Die Fried­li­che Re­vo­lu­ti­on 1989 und die Sta­si;
Über die Ost­see in die Frei­heit. Ma­ri­ti­me Fluch­ten aus der DDR
Sta­si-U-Haft in Ros­tock

18 Uhr   
Ma­ri­en­kir­che Ros­tock, Am Zie­gen­markt 4
Füh­rung an der As­tro­no­mi­schen Uhr

18 Uhr
Kunst­hal­le Ros­tock, Ham­bur­ger Stra­ße 40
Ta­schen­lam­pen­füh­rung um den Schwa­nen­teich
Er­öff­nung Wein­mes­se im Plas­tik­saal (kos­ten­flich­tig)

18 bis 22 Uhr
Ed­vard-Munch-Haus, Am Strom 53, War­ne­mün­de
Öff­nung des Ate­lier­hau­ses

18 bis 24 Uhr
Hei­mat­mu­se­um War­ne­mün­de, Alex­an­dri­nen­stra­ße 31
Prä­sen­ta­ti­on der Dau­er­aus­stel­lung
Hand­wer­ker prä­sen­tie­ren Ar­bei­ten (Korb­flech­ter, See­manns-kno­ten, Patch­work)
War­ne­mün­der Ge­nuss­welt

18 bis 23 Uhr
DG­zRS „See­not­ret­ter”
In­fo­zen­trum, Am Leucht­turm 1;
Öff­nung der Sta­ti­on der See­not­ret­ter

18 bis 20 Uhr
See­not­kreu­zer AR­KO­NA,
Am Al­ten Strom
Be­sich­ti­gung der ak­ti­ven Ret­tungs­ein­heit

18.30 Uhr
Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock, Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, Klos­ter­hof 7
„Die Gän­se­hir­tin am Brun­nen“, Pup­pen­spiel nach den Brü­dern Grimm; Ul­ri­ke Ha­cker,
„Klei­nes Thea­ter“

18.30 Uhr
Uni­ver­si­tät Ros­tock, Ja­ko­bi-Pas­sa­ge, Krö­pe­li­ner Str. 57, 3.​OG Zu­gang rück­wär­tig (CU­BE Store)
Vor­trag in der Aus­stel­lung: Der Bar­be­ri­ni­sche Faun in den Ab­guss-Samm­lun­gen Meck­len­burg-Vor­pom­merns   
Dr. Chris­ti­an Rus­sen­ber­ger und An­ne Gür­lach, M.A.

18.30 Uhr
So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim, Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1
Vor­trag zur Hoch­see­fi­sche­rei

19 Uhr
Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock, Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, Klos­ter­hof 7
„Was man wis­sen muss.“ Füh­rung durch die Aus­stel­lung „Men­schen - Wis­sen - Le­bens­we­ge. 600 Jah­re Uni­ver­si­tät Ros­tock“

19 Uhr
Ab­guss­samm­lung An­ti­ker Plas­tik
der  Ros­tock, Ja­ko­bi-Pas­sa­ge, Krö­pe­li­ner Str. 57, 3.​OG Zu­gang rück­wär­tig (CU­BE Store)
Per­for­mance: An­ti­ke Sta­tu­en im Lich­te an­ti­ker Tex­te mit Stu­die­ren­den der Fä­cher La­tein und Alt­grie­chisch des Hein­rich-Schlie­mann-In­sti­tuts für Al­ter­tums­wis­sen­schaf­ten (25 Min.)

19 Uhr
CRYP­TO­NE­UM Le­gen­den­mu­se­um, im Hör­saal 218, Uni-Haupt­ge­bäu­de, Uni­ver­si­täts­platz 1
Vor­trag (Me­dia-Show 30 Min.)
„Der Stu­dent Ty­cho Bra­he und das Im­ma­te­ri­el­le Kul­tur­er­be der UNESCO“
Mit dem Se­gel­boot 2019 zur As­tro­no­men­in­sel Ven
Dr. Hart­mut Schmied (Le­gen­den­for­scher), Tho­mas Car­di­nal von Wid­dern (Skip­per)

19 Uhr
So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim e.V.,
Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1
Füh­rung durch die Schiff­fahrts­ge­schich­te

19 Uhr   
BStU-Au­ßen­stel­le Ros­tock in der So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim
Vor­trag und Ge­spräch
Die Fried­li­che Re­vo­lu­ti­on 1989/90 und die Sta­si,
Dr. Vol­ker Höf­fer (BstU)

19 Uhr
Ma­ri­en­kir­che Ros­tock, Am Zie­gen­markt 4
Füh­rung an der As­tro­no­mi­schen Uhr

19 Uhr    
Kunst­hal­le Ros­tock, Ham­bur­ger Stra­ße 40
Ta­schen­lam­pen­füh­rung um den Schwa­nen­teich

19 Uhr
Rin­gel­natz Re­stau­rant*Ga­le­rie
Alex­an­dri­nen­stra­ße 60
Rin­gel­natz­pro­gramm mit mu­si­ka­li­scher Be­glei­tung

19.30 Uhr
Kunst­hal­le Ros­tock,
Ham­bur­ger Stra­ße 40
Füh­run­gen in das Schau­de­pot (je­weils 10 Per­so­nen)
Ju­bi­lä­ums­aus­stel­lung KUNST-HAL­LE ROS­TOCK 69/19
„Ein hal­bes Jahr­hun­dert für die Kunst“

20 Uhr
Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock, Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, Klos­ter­hof 7
„An Gott zwei­feln - an Bach glau­ben“
Mu­si­ka­li­sche Le­sung Ant­je und Mar­tin Schnei­der, An­ge­la Stoll, Kla­vier

20 Uhr
Uni­ver­si­tät Ros­tock, Haupt­ge­bäu­de, Uni­ver­si­täts­platz 1
Buch­prä­sen­ta­ti­on „At­las. Mu­mie. Zif­fer­blatt. Ent­de­ckun­gen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“ in der Au­la im 2. OG (30 min.)

20 Uhr   
Ab­guss­samm­lung An­ti­ker Plas­tik der Uni­ver­si­tät Ros­tock, Ja­ko­bi-Pas­sa­ge, Krö­pe­li­ner Str. 57, 3.​OG Zu­gang rück­wär­tig (CU­BE Store)
Per­for­mance: An­ti­ke Sta­tu­en im Lich­te an­ti­ker Tex­te mit Stu­die­ren­den der Fä­cher La­tein und Alt­grie­chisch des Hein­rich Schlie­mann-In­sti­tuts für Al­ter­tums­wis­sen­schaf­ten (25 Min.)

20 Uhr   
CRYP­TO­NE­UM Le­gen­den­mu­se­um, im Hör­saal 218, Uni-Haupt­ge­bäu­de, Uni­ver­si­täts­platz 1
Vor­trag (Me­dia-Show 30 Min.)
„Der Stu­dent Ty­cho Bra­he und das Im­ma­te­ri­el­le Kul­tur­er­be der UNESCO“
Mit dem Se­gel­boot 2019 zur As­tro­no­men­in­sel Ven
Dr. Hart­mut Schmied (Le­gen­den­for­scher), Tho­mas Car­di­nal von Wid­dern (Skip­per)

20 Uhr   
So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim e.V.,  Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1
Füh­rung durch die Schiff­fahrts­ge­schich­te

20 Uhr   
Ma­ri­en­kir­che Ros­tock, Am Zie­gen­markt 4
Füh­rung an der As­tro­no­mi­schen Uhr

20 Uhr   
Kunst­hal­le Ros­tock, Ham­bur­ger Stra­ße 40
Ta­schen­lam­pen­füh­rung um den Schwa­nen­teich

20.30 Uhr   
Kunst­hal­le Ros­tock, Ham­bur­ger Stra­ße 40
Füh­run­gen in das Schau­de­pot (je­weils 10 Per­so­nen)
Ju­bi­lä­ums­aus­stel­lung KUNST-HAL­LE ROS­TOCK 69/19
„Ein hal­bes Jahr­hun­dert für die Kunst“

20.30 Uhr   
DG­zRS „See­not­ret­ter”
In­for­ma­ti­ons­zen­trum MV der DG­zRS, Am Leuch­turm 1
Licht­bil­der­vor­trag „His­to­ri­sche See­not­ret­tung”
21 Uhr   
Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock, Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, Klos­ter­hof 7
„Was man wis­sen muss.“ Füh­rung durch die Aus­stel­lung „Men­schen - Wis­sen - Le­bens­we­ge. 600 Jah­re Uni­ver­si­tät Ros­tock“

21 Uhr   
Ab­guss­samm­lung An­ti­ker Plas­tik der Uni­ver­si­tät Ros­tock, Ja­ko­bi-Pas­sa­ge, Krö­pe­li­ner Str. 57, 3.​OG Zu­gang rück­wär­tig (CU­BE Store)
Per­for­mance: An­ti­ke Sta­tu­en im Lich­te an­ti­ker Tex­te mit Stu­die­ren­den der Fä­cher La­tein und Alt­grie­chisch des Hein­rich Schlie­mann-In­sti­tuts für Al­ter­tums­wis­sen­schaf­ten

21 Uhr   
CRYP­TO­NE­UM Le­gen­den­mu­se­um, im Hör­saal 218, Uni-Haupt­ge­bäu­de, Uni­ver­si­täts­platz 1
Vor­trag (Me­dia-Show 30 Min.)
„Der Stu­dent Ty­cho Bra­he und das Im­ma­te­ri­el­le Kul­tur­er­be der UNESCO“
Mit dem Se­gel­boot 2019 zur As­tro­no­men­in­sel Ven
Dr. Hart­mut Schmied (Le­gen­den-for­scher), Tho­mas Car­di­nal von Wid­dern (Skip­per)

21 Uhr   
So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim e.V.,  Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1
Füh­rung durch die Schiff­fahrts­ge­schich­te

21 Uhr   
BStU-Au­ßen­stel­le Ros­tock in der So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim
Aus­stel­lungs­er­öff­nung und Ge­spräch „Sag mir wo Du stehst…“
Po­li­zei und Fried­li­che Re­vo­lu­ti­on in Ros­tock 1989
Tho­mas Laum (Po­li­zei­prä­si­dent a.D.), Dr. Vol­ker Höf­fer (BstU)

21 Uhr   
Ma­ri­en­kir­che Ros­tock, Am Zie­gen­markt 4
Füh­rung an der As­tro­no­mi­schen Uhr

21 Uhr   
Rin­gel­natz Re­stau­rant*Ga­le­rie
Alex­an­dri­nen­stra­ße 60
Rin­gel­natz­pro­gramm mit mu­si­ka­li­scher Be­glei­tung

21.30 Uhr   
Kunst­hal­le Ros­tock, Ham­bur­ger Stra­ße 40
Füh­run­gen in das Schau­de­pot (je­weils 10 Per­so­nen)
Ju­bi­lä­ums­aus­stel­lung KUNST-HAL­LE ROS­TOCK 69/19
„Ein hal­bes Jahr­hun­dert für die Kunst“

22 Uhr   
Ab­guss­samm­lung An­ti­ker Plas­tik der Uni­ver­si­tät Ros­tock, Ja­ko­bi-Pas­sa­ge, Krö­pe­li­ner Str. 57, 3.​OG Zu­gang rück­wär­tig (CU­BE Store)
Per­for­mance: An­ti­ke Sta­tu­en im Lich­te an­ti­ker Tex­te mit Stu­die­ren­den der Fä­cher La­tein und Alt­grie­chisch des Hein­rich Schlie­mann-In­sti­tuts für Al­ter­tums­wis­sen­schaf­ten (25 Min.)

22 Uhr   
CRYP­TO­NE­UM Le­gen­den­mu­se­um, im Hör­saal 218, Uni-Haupt­ge­bäu­de, Uni­ver­si­täts­platz 1
Vor­trag (Me­dia-Show 30 Min.)
„Der Stu­dent Ty­cho Bra­he und das Im­ma­te­ri­el­le Kul­tur­er­be der UNESCO“
Mit dem Se­gel­boot 2019 zur As­tro­no­men­in­sel Ven
Dr. Hart­mut Schmied (Le­gen­den­for­scher), Tho­mas Car­di­nal von Wid­dern (Skip­per)

22 Uhr   
So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim e.V.,
Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1
Füh­rung durch die Schiff­fahrts­ge­schich­te

22 Uhr   
Ma­ri­en­kir­che Ros­tock, Am Zie­gen­markt 4
Füh­rung an der As­tro­no­mi­schen Uhr

22 Uhr   
Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock, Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, Klos­ter­hof 7
Feu­er­werk und La­ser­show auf dem Klos­ter­hof

23 Uhr   
Ab­guss­samm­lung An­ti­ker Plas­tik der Uni­ver­si­tät Ros­tock, Ja­ko­bi-Pas­sa­ge, Krö­pe­li­ner Str. 57, 3.​OG Zu­gang rück­wär­tig (CU­BE Store)
Per­for­mance: An­ti­ke Sta­tu­en im Lich­te an­ti­ker Tex­te mit Stu­die­ren­den der Fä­cher La­tein und Alt­grie­chisch des Hein­rich Schlie­mann-In­sti­tuts für Al­ter-tums­wis­sen­schaf­ten (25 Min.)

23 Uhr   
CRYP­TO­NE­UM Le­gen­den­mu­se­um, im Hör­saal 218, Uni-Haupt­ge­bäu­de, Uni­ver­si­täts­platz 1
Vor­trag (Me­dia-Show 30 Min.)
„Der Stu­dent Ty­cho Bra­he und das Im­ma­te­ri­el­le Kul­tur­er­be der UNESCO“
Mit dem Se­gel­boot 2019 zur As­tro­no­men­in­sel Ven
Dr. Hart­mut Schmied (Le­gen­den­for­scher), Tho­mas Car­di­nal von Wid­dern (Skip­per)

23 Uhr   
Ma­ri­en­kir­che Ros­tock, Am Zie­gen­markt 4
Füh­rung an der As­tro­no­mi­schen Uhr

23 Uhr   
Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock, Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, Klos­ter­hof 7
Sound­er­leb­nis Klos­ter­kir­che
DJ Yel­low, Ber­lin

24 Uhr   
Ma­ri­en­kir­che Ros­tock, Am Zie­gen­markt 4
Apos­tel­gang an der As­tro­no­mi­schen Uhr