Home
Na­vi­ga­ti­on

La­tein für An­fän­ger

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.03.2019 - Bil­dung und Wis­sen­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

La­tein ist die Mut­ter der heu­ti­gen ro­ma­ni­schen Spra­chen. Vie­le Wör­ter la­tei­ni­schen Ur­sprungs sind in den ger­ma­ni­schen Spra­chen zu fin­den. Vor 2.000 Jah­ren spiel­te La­tein die Rol­le, die heu­te Eng­lisch spielt. Doch auch heu­te sind La­tein­kennt­nis­se wich­tig. Sie er­leich­tern das Er­ler­nen von Fremd­spra­chen. Für ein Stu­di­um wie Ge­schich­te, Me­di­zin oder Ju­ra ist La­tein meist ei­ne Grund­vor­aus­set­zung. Die la­tei­ni­sche Spra­che för­dert das tie­fe­re Ver­ständ­nis vie­ler Wer­ke der Welt­li­te­ra­tur und der an­ti­ken Sa­gen­welt nach­hal­tig.

Der Kurs be­ginnt ab 2. April 2019 und fin­det von 18.15 bis 19.45 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20a, statt. An­mel­dun­gen wer­den bis zum 26. März 2019 te­le­fo­nisch un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-4300, über das In­ter­net www.​vhs-​hro.​de oder per­sön­lich ent­ge­gen­ge­nom­men.