Home
Na­vi­ga­ti­on

Leg­asthe­nie - Ur­sa­chen und För­der­an­sät­ze

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.10.2008

Leg­asthe­nie ist ei­ne aus­ge­präg­te Lern­stö­rung in den Be­rei­chen Le­sen und Schrei­ben, die nicht auf man­geln­de Be­schu­lung, nied­ri­ge In­tel­li­genz oder feh­len­de Lern­be­reit­schaft zu­rück­zu­füh­ren ist. Meis­tens tre­ten Le­se- und Recht­schreib­schwä­chen in Ver­bin­dung auf. Leg­asthe­nie be­ein­träch­tigt die schu­li­schen Leis­tun­gen ins­ge­samt er­heb­lich. The­ra­pie und För­de­rung soll den Be­trof­fe­nen Hil­fe­stel­lung ge­ben. In die­sem Sin­ne ist ei­ne um­fas­sen­de In­for­ma­ti­on von El­tern und Päd­ago­gen un­er­läss­lich.

Ei­ne Ver­an­stal­tung zur The­ma­tik fin­det am 17. Ok­to­ber 2008 von 8.30 bis 12.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le, Ko­pen­ha­ge­ner Str.5, statt. An­mel­de­schluss ist der 16. Ok­to­ber 2008. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten In­ter­es­sen­ten in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Ge­schäfts­stel­le Lüt­ten Klein, Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5, Te­le­fon 778570, oder im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de.