Home
Na­vi­ga­ti­on

Lie­ge­plät­ze im Ros­to­cker Stadt­ha­fen wer­den re­kon­stru­iert

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.07.2000

18. Ju­li 2000

Lie­ge­plät­ze im Ros­to­cker Stadt­ha­fen wer­den re­kon­stru­iert

Ros­tocks Stadt­ha­fen soll bald noch at­trak­ti­ver für Seg­ler wer­den. Sechs Lie­ge­plät­ze zwi­schen Ha­edge- und Chris­ti­nen­ha­fen wer­den nach ei­nem Be­schluss des Haupt­aus­schus­ses der Bür­ger­schaft von März 2002 bis Ok­to­ber 2003 re­kon­stru­iert. "Da­mit wird die ma­ri­ti­me Mei­le un­se­rer Han­se­stadt auch für Ur­lau­ber und Ein­hei­mi­sche noch an­zie­hen­der. Die zahl­rei­chen Seg­ler, die all­jähr­lich nicht nur zur Han­se Sail un­se­re Han­se­stadt an­steu­ern, wer­den im Ros­to­cker Stadt­ha­fen ne­ben ei­nem gast­li­chen Flair auch bes­te An­le­ge­be­din­gun­gen vor­fin­den", un­ter­strich Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker.

Für rund vier Mil­lio­nen Mark wer­den die Lie­ge­plät­ze 79 bis 83 auf ei­ner Län­ge von 625 Me­tern für klei­ne und mitt­le­re Schif­fe sa­niert. An ih­nen kön­nen die ma­xi­mal für den Stadt­ha­fen zu­ge­las­se­nen Schif­fe an­le­gen, wie bei­spiels­wei­se die Gro­ß­seg­ler "Mir" und "Se­dow". Auch das Kunst-Raum-Schiff "Stub­nitz" hat in die­sem Be­reich sei­nen Lie­ge­platz.