Home
Na­vi­ga­ti­on

Lu­kul­li­sche An­ge­bo­te und ein War­ne­mün­der Kö­nig

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.08.2005

Der Dorsch lockt wie­der nach Ros­tock:
Lu­kul­li­sche An­ge­bo­te und ein War­ne­mün­der Kö­nig

Auch im kom­men­den Herbst kommt der Dorsch in Ros­tock wie­der zu Eh­ren. Die At­trak­tio­nen rei­chen vom Hoch­see­an­geln um den dies­jäh­ri­gen Dorsch­kö­nig An­fang Sep­tem­ber bis zu den Dorsch­ta­gen vier Wo­chen spä­ter. Das 12. War­ne­mün­der Strom­fest als fest­li­cher Sai­son­aus­klang in Ros­tocks See­bad steht vom 2. bis 4. Sep­tem­ber ins Haus. 250 Hoch­see­ang­ler ste­chen hier in den frü­hen Mor­gen­stun­den am Sams­tag und Sonn­tag in See, um in der Meck­len­bur­ger Bucht nach gro­ßen Dor­schen Aus­schau zu hal­ten. Wer das längs­te Pracht­ex­em­plar an die An­gel be­kommt, ist der War­ne­mün­der Dorsch­kö­nig 2005. Er wird am Sonn­tag nach zwei An­gel­fahr­ten den Po­kal ent­ge­gen­neh­men.

Doch das Strom­fest ist nicht nur für "Kö­ni­ge" da. Für all je­ne, die nicht mit An­gel und Blin­ker um­ge­hen kön­nen, war­tet das War­ne­mün­der Strom­fest mit ei­nem at­trak­ti­ven Land­pro­gramm. Bum­mel­mei­le am Al­ten Strom mit Kunst­hand­werk und Gas­tro­no­mie oder Dra­chen­fest am Strand, Mu­sik und In­for­ma­tio­nen rund um den Ost­see­fisch auf dem Fisch­markt oder Boots­kor­so und Hö­hen­feu­er­werk. Am Fu­ße des Leucht­turms lockt ein Hand­wer­ker­markt. All das bie­tet das Fest zum Sai­son­aus­klang.

Lu­kul­li­sche Ge­nüs­se aus Nep­tuns Reich ver­spre­chen auch die Ros­to­cker Dorsch­ta­ge, die vom 7. bis 9. Ok­to­ber auf vie­le Be­su­cher war­ten. Gast­stät­ten in War­ne­mün­de und im Stadt­zen­trum bie­ten spe­zi­el­le Fisch­ge­rich­te zum Son­der­preis von 7,77 Eu­ro. Das bun­te Pro­gramm in Ros­tocks See­bad reicht von der Bum­mel­mei­le auf dem Fisch­markt mit Mu­sik, Show­kü­che und Wis­sens­wer­tem rund um den Dorsch bis zu Kunst­hand­werker­dorf am Leucht­turm und Bran­dungs­an­geln. Der War­ne­mün­der See­not­kreu­zer stellt sich und sei­ne ver­ant­wor­tungs­vol­le Mis­si­on im Diens­te der Le­bens­ret­tung vor. Das Ma­ri­ti­me Si­mu­la­ti­ons­zen­trum für die See­fahrts­aus­bil­dung lässt Land­rat­ten er­le­ben, wie ein gro­ßes Schiff zu füh­ren ist. Und abends? Der Leucht­turm öff­net auch in den Abend­stun­den, da­mit Be­su­cher aus 30 Me­tern Hö­he ei­nen ein­zig­ar­ti­gen Blick auf War­ne­mün­de und die Ost­see ge­nie­ßen kön­nen. Am Sams­tag um 19 Uhr sind gro­ße und klei­ne Gäs­te zur Fa­ckel­wan­de­rung am Strand ein­ge­la­den.

Am Uni­ver­si­täts­platz im Stadt­zen­trum prä­sen­tiert sich der Deut­sche Ho­tel- und Gast­stät­ten­ver­band Frei­tag und Sams­tag mit Fisch­häpp­chen, Kaf­fee und Ku­chen und ei­ner Show­kü­che. Hier ist der In­fot­ruck der Bun­des­wehr zu Gast, der nicht nur über Be­rufs­bil­der und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in­for­miert. Die Bun­des­wehr- Na­tio­nal­mann­schaft der Kö­che plau­dert auch aus ih­rem Kü­chen­la­tein. Hier tre­ten Pro­mi­nen­te an zum Koch­du­ell, gibt es Fin­ger­food und Dorsch­ge­rich­te zum Pro­bie­ren für 2,50 Eu­ro und ma­ri­ti­me Un­ter­hal­tung. Beim gro­ßen Früh­schop­pen am Sams­tag (11 Uhr) spie­len "Die Schwie­ger­müt­ter", wäh­rend die Han­sea­ti­sche Braue­rei so­gar Frei­bier spen­diert. Am glei­chen Tag um 11 Uhr star­tet bei der Tou­rist-In­for­ma­ti­on am Neu­en Markt ein Stadt­rund­gang un­ter dem Mot­to "Han­se, Dorsch und Stadt­ge­flüs­ter". Sind Sie ge­spannt auf Dorsch und Ros­tock? Dann fra­gen Sie am bes­ten in der Tou­rist-In­for­ma­ti­on nach Tipps für ein er­leb­nis­rei­ches Wo­chen­en­de!

In­for­ma­tio­nen:

Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de
Tou­rist-In­for­ma­ti­on Stadt­zen­trum
Neu­er Markt 3, 18055 Ros­tock
Tel. 0381 381-2222, E-Mail: tou­rist­in­fo@​rostock.​de
Tou­rist-In­for­ma­ti­on War­ne­mün­de
Am Strom 59 / Ecke Kir­chen­stra­ße, 18119 Ros­tock-War­ne­mün­de
Tel. 0381 54800-0, E-Mail: tou­rist­in­fo@​rostock.​de