Home
Na­vi­ga­ti­on

Mach­bar­keit­stu­die für Müh­len­damm­schleu­se und War­now­schiff­fahrt be­auf­tragt

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.05.2017

Heu­te hat der Pe­ti­ti­ons­aus­schuss des Deut­schen Bun­des­tags die Han­se­stadt Ros­tock be­sucht. Haupt­the­ma war die Müh­len­damm­schleu­se. Vor Ort an der Schleu­se ha­ben sich die Ab­ge­ord­ne­ten von Mi­nis­te­ri­al­ver­tre­tern und Amts­ver­tre­tern des Lan­des und Bun­des über den Sach­ver­halt in­for­mie­ren las­sen.

Die Han­se­stadt Ros­tock konn­te dar­über in­for­mie­ren, dass mit dem heu­ti­gen Tag ei­ne Mach­bar­keits­stu­die zur Um­gang mit der Müh­len­damm­schleu­se und ei­ner War­now­schiff­fahrt auf der Ober­war­now bis nach Sch­waan aus­ge­löst wur­de.

Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us be­tont: „Die Auf­ga­ben­stel­lung wur­de ge­mein­sam mit dem Schleu­sen­ver­ein, dem Land­kreis und den Mi­nis­te­ri­en des Lan­des er­stellt. Ei­ne ge­mein­sa­me Ar­beits­grup­pe wird die Stu­di­en­erstel­lung be­glei­ten und so wird am En­de ein von al­len ak­zep­tier­tes Er­geb­nis vor­lie­gen."

Die Er­geb­nis­se wer­den et­wa im No­vem­ber mit al­len re­le­van­ten Fak­ten und Pro­gno­sen vor­lie­gen, um dann ei­ne fun­dier­te po­li­ti­sche Ent­schei­dung über die Sa­nie­rung zu er­mög­li­chen. Da­bei ste­hen im Mit­tel­punkt der Ge­samt­be­trach­tung die Mög­lich­kei­ten ei­ner Ent­wick­lung als tou­ris­ti­sche At­trak­ti­vi­tät nicht nur der Schleu­se son­dern auch des Um­felds, auch un­ter Denk­ma­l­as­pek­ten. Eben­so wer­den na­tur­schutz- und was­ser­recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen für ei­nen öko­lo­gi­schen Schiffs­be­trieb auf der War­now bis nach Sch­waan ge­prüft.

Die Stu­die wird vom Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um zu 75 Pro­zent ge­för­dert. Die Ei­gen­mit­tel kom­men zu drei Vier­teln aus dem städ­ti­schen Haus­halt, zu ei­nem Vier­tel vom Land­kreis Ros­tock. Die an­we­sen­den Mit­glie­der des Deut­schen Bun­des­tags be­stä­tig­ten ein wei­te­res Mal, dass der Bund sei­ne Ver­ant­wor­tung in Kos­ten­über­nah­me von 50 Pro­zent der Sa­nie­rungs­kos­ten über­nimmt.

Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler wie­der­holt das Über­nah­me­an­ge­bot: „Wir als Han­se­stadt Ros­tock ste­hen wei­ter da­zu, ei­ne sa­nier­te und au­to­ma­ti­sier­te Schleu­se zu über­neh­men und zu­künf­tig zu be­trei­ben. Die Ver­ant­wor­tung zur Sa­nie­rung liegt aber we­sent­lich beim Ei­gen­tü­mer Bund und auch beim Land."

Nach Vor­la­ge der Stu­die wird der Pe­ti­ti­ons­aus­schuss sich ab­schlie­ßend zur Pe­ti­ti­on po­si­tio­nie­ren.