Home
Na­vi­ga­ti­on

Mahl­bu­senbrücke schweb­te auf das IGA-Gelände

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.05.2002

8. Mai 2002

Mahl­bu­senbrücke schweb­te auf das IGA-Gelände

Am Diens­tag, 7. Mai be­gann in den frühen Vor­mit­tag­stun­den die Mon­ta­ge ei­ner wei­te­ren Brücke auf dem Gelände der In­ter­na­tio­na­len Gar­ten­bau­aus­stel­lung (IGA) im Stadt­teil Schmarl. In der Nacht zu Diens­tag hat­te ein Schwer­last-Trans­port von Dömitz an der El­be aus die vier Ele­men­te der "Mahl­bu­senbrücke"durch die Ros­to­cker In­nen­stadt auf das Gelände ge­bracht. Die Mahl­bu­senbrücke führt über ei­ne Auf­wei­tung des Schmar­ler Ba­ches und ver­bin­det künf­tig den un­mit­tel­bar an­gren­zen­den Stadt­teil Gro&sz­lig; Klein mit dem IGA-Gelände in Rich­tung Ta­gungs­ro­tun­de. Die Brücke ist ins­ge­samt über sech­zig Me­ter lang und 3,8 Me­ter breit. Die ein­zel­nen Brücken-Seg­men­te wie­gen zwi­schen 22 und 26 Ton­nen.

Die Mahl­bu­senbrücke ist ei­ne der ins­ge­samt fünf Brücken, die auf dem künf­ti­gen IGA-Gelände er­rich­tet wer­den. Be­reits fer­tig ist die Mes­sebrücke I, die im west­li­chen Teil des Are­als den Haupt­ein­gangs­be­reich mit der Welt­aus­stel­lungs­hal­le ver­bin­det und über den re­na­tu­rier­ten Lauf des Schmar­ler Ba­ches und sei­ne Nie­de­rung führt.

Die IGA öff­net am 25 April nächs­ten Jah­res für 171 Ta­ge ih­re To­re. Bis zum 12. Ok­to­ber wer­den meh­re­re Mil­lio­nen gro&sz­lig;e und klei­ne Be­su­cher in der al­ten Han­se­stadt Ros­tock er­war­tet und ein Feu­er­werk der Gar­ten­bau­kunst so­wie zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen für Gro&sz­lig; und Klein, Jung und Alt er­le­ben. Link­tipp: www.​iga2003.​de x x

 i