Home
Na­vi­ga­ti­on

Ma­ri­ne als Bot­schaf­ter in Blau

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.08.2004

Open Ship, Vor­füh­run­gen, Mit­fahr­ten und In­for­ma­ti­ons­stän­de auch auf der 14. Han­se Sail war die Deut­sche Ma­ri­ne wie­der er­folg­reich da­bei. Ih­re Prä­sen­ta­tio­nen stie­ßen im Ros­to­cker Stadt­ha­fen, in War­ne­mün­de und im Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne auf das re­ge In­ter­es­se der Be­su­cher. Al­lein in die Ho­he Dü­ne ka­men wäh­rend der drei Stütz­punkt­ta­ge weit über 10.000 Gäs­te. Sie be­ka­men dort die Schnell­boo­te der S-Boot-Flot­til­le zu se­hen, dar­über hin­aus De­mons­tra­ti­ons­sprün­ge von Fall­schirm­sprin­gern, See­not­ret­tungs­übun­gen mit Hub­schrau­bern vom Typ Sea King und Ret­tungs­kreu­zern der Deut­schen Ge­sell­schaft zur Ret­tung Schiff­brü­chi­ger, die ho­hen Stan­dards der sa­ni­täts­dienst­li­chen Ver­sor­gung bei der Bun­des­wehr, Vor­füh­run­gen der Stütz­punkt­feu­er­wehr.

Flagg­schiff der Deut­schen Ma­ri­ne wäh­rend der Sail war die Fre­gat­te MECK­LEN­BURG-VOR­POM­MERN. Auch sie konn­te be­sich­tigt wer­den und zog weit über 2000 Be­su­cher an. Am Vor­mit­tag des 6. Au­gust hat­ten Kom­man­dant Eckar­dt Men­zel und sei­ne 196 Mann star­ke Be­sat­zung Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Ha­rald Rings­torff und wei­te­re aus­ge­wähl­te Gäs­te zu ei­ner Aus­fahrt an Bord. Am Abend dar­auf lud der Amts­chef des Ma­ri­ne­am­tes, Kon­ter­ad­mi­ral Ul­rich Ot­to, zum tra­di­tio­nel­len Emp­fang der Deut­schen Ma­ri­ne auf das Flagg­schiff.

Im Ros­to­cker Stadt­ha­fen la­gen das Schnell­boot S 73 HER­ME­LIN und das Mi­nen­jagd­boot ÜBER­HERRN. Rund 7000 In­ter­es­sier­te nutz­ten dort die Ge­le­gen­heit zu Ge­sprä­chen mit den Be­sat­zun­gen und in­for­mier­ten sich über die Tech­nik und das Le­ben an Bord. Han­se Sail und Ma­ri­ne ge­hö­ren zu­sam­men , brach­te Mi­nis­ter­prä­si­dent Rings­torff das Zu­sam­men­spiel des grö­ß­ten ma­ri­ti­men Fes­tes in sei­nem Bun­des­land und der kleins­ten, aber feins­ten Teil­streit­kraft der Bun­des­wehr auf den Punkt.