Home
Na­vi­ga­ti­on

Ma­rine­mu­sik­korps Ost­see gibt Be­ne­fiz­kon­zert

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.09.2002

9. Sep­tem­ber 2002

Ma­rine­mu­sik­korps Ost­see gibt Be­ne­fiz­kon­zert

Das Ma­rine­mu­sik­korps Ost­see gibt am Don­ners­tag, dem 12. Sep­tem­ber 2002, um 15.00 Uhr ein Be­ne­fiz­kon­zert auf dem Ros­to­cker Uni­ver­si­täts­platz. Da­zu sind al­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker so­wie die Gäs­te der Han­se­stadt herz­lich ein­ge­la­den. Mit den wäh­rend des Kon­zer­tes von Sol­da­ten der Deut­schen Ma­ri­ne ein­ge­sam­mel­ten Spen­den sol­len Flut­op­fer un­ter­stützt wer­den. Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker hat für das Kon­zert die Schirm­herr­schaft über­nom­men.

Das Ma­rine­mu­sik­korps Ost­see wur­de 1956 ge­grün­det. Ge­nau wie das Se­gel­schul­schiff GORCH FOCK ver­tritt das Ma­rine­mu­sik­korps Ost­see die Deut­sche Ma­ri­ne als "Bot­schaf­ter in blau". Vom Hei­mat­ha­fen Kiel aus be­rei­sen die sech­zig Mu­si­ker un­ter Lei­tung von Fre­gat­ten­ka­pi­tän Man­fred Pe­ter die gan­ze Welt. So wa­ren die Be­rufs-, Zeit­sol­da­ten und Grund­wehr­dienst­leis­ten­den u.a. in den USA, in Großbri­tan­ni­en, Spa­ni­en, Ka­na­da, Na­mi­bia, Tsche­chi­en, Frank­reich und Grie­chen­land zu Gast. Ei­ne der wich­tigs­ten Auf­ga­ben des Or­ches­ters ist die Be­glei­tung von Ze­re­mo­ni­el­len für die Ma­ri­ne. Aber auch Be­ne­fiz­kon­zer­te ste­hen auf dem Kon­zert­plan. So konn­te das Or­ches­ter seit sei­ner Grün­dung be­reits et­wa drei Mil­lio­nen Eu­ro für ka­ri­ta­ti­ve Zwe­cke ein­spie­len. Mit ei­nem breit ge­fä­cher­ten Re­per­toire von der Klas­sik über den Marsch bis hin zur Pop­mu­sik wer­den die viel­fäl­ti­gen Wün­sche des Pu­bli­kums er­füllt. Da­bei for­mie­ren sich aus dem gro­ßen Blas­or­ches­ter auch un­ter­schied­li­che klei­ne­re Be­set­zun­gen wie Tanz­bands, Blech- und Holz­blä­ser­quin­tet­te, Eger­län­der und Jazz­trio. x x

 i