Home
Na­vi­ga­ti­on

Mehr­tä­gi­ge Ex­kur­si­on nach Worps­we­de im Mai

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.04.2000

12. April 2000

Mehr­tä­gi­ge Ex­kur­si­on nach Worps­we­de im Mai

Land­schaft und Kunst sind in Worps­we­de in ein­zig­ar­ti­ger Wei­se ver­bun­den. Künst­ler, wie Ma­cken­sen, Ot­to Mo­der­sohn, Pau­la Be­cker-Mo­der­sohn und Hein­rich Vo­gel­er mach­ten Worps­we­de, das ma­le­ri­sche Dorf im düs­te­ren „Teu­fels­moor“ vor gut 100 Jah­ren be­rühmt.

Heu­te ge­hö­ren die Gro­ße Kunst­schau; die Bar­ken­hoff-Stif­tung und das „Haus im Schluh“ Hein­rich Vo­gel­ers ne­ben der Worps­we­der Kunst­hal­le zu den Haupt­se­hens­wür­dig­kei­ten. Na­tur­freun­de zieht es in die Land­schaft, ins Moor und in die Ham­me­nie­de­rung. Ei­ne fach­kun­di­ge Orts­füh­rung, der Be­such des grö­ß­ten Vo­gel­mu­se­ums und sei­nes schö­nen Um­felds, ei­ne Füh­rung durch das Mo­der­sohn-Haus, das Fo­cke-Mu­se­um und der Stadt­teil „Schno­or“ in Bre­men wer­den die­se Rei­se vom 19. bis zum 21. Mai zu ei­nem schö­nen Er­leb­nis ma­chen.

In­ter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den zu die­ser Ge­mein­schafts­ver­an­stal­tung der Volks­hoch­schu­len Ros­tock und Stral­sund. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen gibt es in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, oder un­ter Te­le­fon 49 77 00 bzw. 49 77 06.