Home
Na­vi­ga­ti­on

Mo­dell­flug­zeu­ge in Ak­ti­on

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.07.2005

Auch das ist ei­ne At­trak­tiion des 5. See­flie­ger­tref­fens im Rah­men der Han­se Sail: Ei­ne Flug­mo­dell­schau prä­sen­tiert 40 Mo­del­le von Mo­dell­bau­ern aus Deutsch­land und dem Aus­land. Flug­mo­del­le sind im Fracht- und Fi­sche­rei­ha­fen Ros­tock- Ma­ri­en­ehe zu be­sich­ti­gen.

"Pe­li­kan" hei­ßt das grö­ß­te Flug­ge­rät mit ei­ner Spann­wei­te von 3,36 Me­tern. Das von dem Ra­the­nower Hel­muth Wer­ni­cke kon­stru­ier­te und an­ge­fer­tig­te Mo­dell wiegt 12,2 kg. In sei­ner Werk­statt ent­stan­den auch zwei Ara­do- Flug­mo­del­le, ori­gi­na­le Nach­bau­ten der Ara­do 196 und der Ara­do 169, die in War­ne­mün­de 1937 ge­baut wur­den. Bei­de Mo­del­le mit Spann­wei­ten von je­weils 2,10 Me­tern zei­gen die Flug­zeu­ge im Zu­stand von 1945, die von den Bri­ten be­schlag­nahmt und mit den Ho­heits­zei­chen der Roy­al Na­vy ver­se­hen wur­den. Noch kei­nen in­ter­na­tio­na­len Wett­be­werb aus­ge­las­sen hat der be­geis­ter­te Mo­dell­bau­er Hein­rich Spöttl aus Bre­genz. Mit drei bis vier Mo­del­len kommt der Ös­ter­rei­cher auch nach Ros­tock.